Home / News / Wissenschaft / DAAD eröffnet Fachzentrum für Logistik in Namibia

DAAD eröffnet Fachzentrum für Logistik in Namibia

daadWindhuk/Bonn (epo.de). – Fachkräfte für Logistik können ab Mai im neuen Namibisch-Deutschen Fachzentrum für Logistik am Polytechnic in Windhuk aus- und weitergebildet werden. Staatspräsident Hifikepunye Pohamba, Gründungsmitglied von Namibias Unabhängigkeitsbewegung und der heutigen Regierungspartei SWAPO, ist Ehrengast und Hauptredner bei der Einweihung am 7. Mai. Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) hat das Fachzentrum im Rahmen der „Aktion Afrika“ des Auswärtigen Amtes – ebenso wie vier weitere Fachzentren in Tansania, Ghana, der Demokratischen Republik Kongo und Südafrika gefördert.


In den fünf Fachzentren sollen auf internationalem Qualitätsniveau Nachwuchskräfte für Führungspositionen in afrikanischen Staaten und internationalen Organisationen ausgebildet werden. Partner des Polytechnic in Windhuk ist die Fachhochschule Flensburg.

Das neue Fachzentrum für Logistik hat drei Aufgaben: die akademische Ausbildung mit der Einrichtung eines Postgraduierten-Programms, Forschung und Entwicklung von umfassenden Logistik-Konzepten für das südliche Afrika sowie die Vernetzung von Wissenschaft, Industrie und Verwaltung. Als Verkehrsknotenpunkt zwischen der Küstenregion des südlichen Afrikas und den Ländern im Inneren des Kontinents sei Namibia für logistische Fragestellungen ein hervorragender Standort, so der DAAD. Effiziente und effektive Logistikleistungen seien existenziell für die wirtschaftliche Entwicklung Afrikas.

www.daad.de/fachzentren-afrika

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Jemen Katastrophen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form