Home / Länder / Lateinamerika / Brasilien stellt Dokumente der Militärdiktatur online

Brasilien stellt Dokumente der Militärdiktatur online

Memorias Reveladas LogoBrasilia (epo.de). – Brasiliens Präsident Ignacio „Lula“ da Silva hat ein Internet-Archiv gestartet, das Dokumente aus der Zeit der Militärdiktatur (1964-1985) öffentlich einsehbar macht. Unter dem Titel „Memorias Reveladas“ mache die Website erstmals bislang geheimes Archivmaterial für die Öffentlichkeit zugänglich, berichtete die Nachrichtenagentur Agência Brasil.


Die „Memorias Reveladas“ des brasilianischen Nationalarchivs enthalten Dokumente, Videos, Fotografien und eine Datenbank über die Zeit von 1964 bis 1985 decken nach den Worten von Präsident Lula da Silva „einige Geheimnisse auf“ und sollen „die Demokratie festigen“. Unter anderem enthalten sie Material von Geheimdiensten, dem „Nationalen Sicherheitsrat“ (CSN) und dem früheren Ministerium für politische und soziale Ordnung.  

Memorias Reveladas

Der Direktor das Nationalarchivs, Jaime Antunes Silva, lud die Bürger dazu ein, selbst Material aus der Zeit der Diktatur beizusteuern, Akten und Dokumente an das Archiv zu spenden und die Erlaubnis für die Vervielfältigung zu erteilen. Das könne auch auf anonymer Basis geschehen, erklärte Antunes Silva.

www.memoriasreveladas.arquivonacional.gov.br

epoJobs

Newsletter abonnieren

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Anstehende Events