Home / Länder / Nahost / Iran: Wächterrat räumt Unregelmäßigkeiten ein

Iran: Wächterrat räumt Unregelmäßigkeiten ein

Press TV Screenshot

Teheran/Berlin (epo.de). – Bei den Unruhen nach der Präsidentschaftswahl im Iran sind am Wochenende nach Polizeiangaben 457 Menschen in Teheran verhaftet worden. 13 Menschen seien am Samstag getötet und zahlreiche Personen verletzt worden, meldete die Website des iranischen Senders Press TV am Montag unter Berufung auf die iranische Polizeiführung. Der Wächterrat räumte inzwischen ein, dass es Unregelmäßigkeiten bei den Wahlen gegeben habe.


Die Polizeikräfte hätten bei den Zusammenstößen mit Demonstranten am Samstag 457 Menschen festgenommen, die die Sicherheit gefährdet, die öffentliche Ordnung gestört und Polizisten angegriffen hätten, zitiert der staatliche Fernsehsender Press TV einen Polizeisprecher. Inzwischen sei in der iranischen Hauptstadt wieder Ruhe eingekehrt. Der Führer der Reformisten im Iran, Mir Hossein Mussawi, rief am Sonntag abend zu weiteren Protesten auf, bei denen aber „Zurückhaltung“ geübt werden solle. Nach Angaben von Reporter ohne Grenzen wurden bislang 33 Journalisten und Blogger verhaftet. 

Press TV Screenshot by epo.de

Zuvor hatte Press TV berichtet, der Wächterrat gehe von Unregelmäßigkeiten bei den Wahlen aus. In 50 Städten des Iran habe es mehr abgegebene Stimmen als Wahlberechtigte gegeben, sagte der Sprecher des Wächterrates, Abbas-Ali Kadkhodaei. Die Unregelmäßigkeiten beträfen rund drei Millionen Stimmen und seien damit nicht wahlentscheidend. Der Rat könne aber eine Neuauszählung der betroffenen Stimmlokale anordnen, sofern die bei der Wahl zugelassenen Kandidaten dies verlangten, und danach entscheiden, ob die Wahlen wiederholt werden müssen.

www.presstv.ir

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!