Home / Länder / Nahost / Niebel begrüßt Ausweitung der Sanktionen gegen Syrien

Niebel begrüßt Ausweitung der Sanktionen gegen Syrien

bmz_100Berlin. – Nach dem Beschluss der Europäischen Union, die bestehenden Sanktionen gegen Syrien auszuweiten, sind am Freitag Vermögenssperren und Einreiseverbote für sieben weitere – und damit für insgesamt 30 Personen – in Kraft getreten. Erstmals wurden auch vier syrische Unternehmen gelistet. Entwicklungsminister Dirk Niebel begrüßte die Ausweitung der Sanktionen.

„Die EU ebenso wie die Bundesregierung fordert die syrische Regierung auf, die Gewalt gegen friedliche Demonstranten umgehend einzustellen und das Recht der Menschen auf Demonstrations- und Meinungsfreiheit zu respektieren“, sagte Niebel am Freitag in Berlin.

Aufgrund der Verschlechterung der Menschenrechtssituation in Syrien hatte das BMZ bereits im Mai beschlossen, die staatliche Entwicklungszusammenarbeit mit Syrien weitestgehend auszusetzen. Ende April hatten alle deutschen Experten Syrien verlassen. Einzelne Projekte für Flüchtlinge sowie Vorhaben, die der syrischen Bevölkerung direkt zugute kommen und mit kommunalen Trägern arbeiten, werden mit Hilfe lokaler Mitarbeiter weitergeführt.

Dies entspricht auch der Politik der EU: Durch die EU-Ratsschlussfolgerung vom 23. Mai 2011 wurde die Suspendierung des Instrumentes der Europäischen Nachbarschaftspolitik mit Syrien beschlossen.

www.bmz.de

epoJobs

Newsletter abonnieren

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Anstehende Events