Home / Länder / Afrika / EED beobachtet Stichwahl in Liberia

EED beobachtet Stichwahl in Liberia

eedBonn/Monrovia. – Im westafrikanischen Liberia muss am Dienstag eine Stichwahl über die künftige Führung des Landes entscheiden. Weder die bisherige Präsidentin Ellen Johnson-Sirleaf noch ihr Herausforderer Winston Tubman hatten im ersten Wahlgang die erforderliche Mehrheit erreicht. Der Evangelische Entwicklungsdienst (EED) unterstützt die Wahlbeobachtung seines liberianischen Partners mit drei Wahlbeobachtern und Wahlbeobachterinnen.

Der Leiter der EED-Wahlbeobachtungsmission, Heiko Meinhardt, und sein Team unterstützen den Liberianischen Kirchenrat (Liberian Council of Churches) bei der Überwachung der Stichwahl am Dienstag, den 8. November 2011. Die Stimmung vor den Wahlen im Land bezeichneten die EED-Wahlbeobachter bislang als angespannt.

Im ersten Wahlgang am 11. Oktober hatte zunächst keiner der Kandidaten die benötigte absolute Mehrheit der Stimmen erhalten. Die „Partei der Einheit“ (UP) von Präsidentin Ellen Johnson-Sirleaf führte mit rund 44 Prozent der abgegebenen gültigen Stimmen, die größte Oppositionspartei, der „Kongress für einen demokratischen Wandel“ (CDC) mit Spitzenkandidat Winston Tubman konnte gut 32 Prozent der Stimmen auf sich vereinen.

www.eed.de

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Jemen Katastrophen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form