Home / Entwicklung / Entwicklungszusammenarbeit / Niebel: Zivilgesellschaft wichtig für gute Regierungsführung

Niebel: Zivilgesellschaft wichtig für gute Regierungsführung

bmz_100Berlin. – „Eine starke Zivilgesellschaft ist Grundvoraussetzung für gute Regierungsführung.“ Das hat Entwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) am Montag anlässlich einer Diskussion mit Studierenden an der Humboldt-Universität zu Berlin betont. Die Veranstaltung ist Teil der Dialogreihe „Auf Augenhöhe mit…“ der Humboldt Viadrina School of Governance.

Aufgrund der Bedeutung einer starken Zivilgesellschaft unterstütze das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) die Bürger in den Partnerländern dabei, „die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten zu erlangen, um ihre Interessen zu artikulieren und sich effektiv in politische Entscheidungsprozesse einbringen zu können“, hob Niebel hervor. Am 1. Januar 2012 werde zudem die neue Servicestelle für bürgerschaftliches und kommunales Engagement an den Start gehen, die die Kooperation zwischen BMZ und der deutschen Zivilgesellschaft noch verstärken werde. „Unser Ziel ist, die Zahl der Engagierten in Deutschland von einer auf zwei Millionen Menschen zu verdoppeln“, sagte Niebel.

Die Humboldt Viadrina School of Governance ist ein Gemeinschaftsprojekt der Humboldt-Universität zu Berlin und der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder). Die Dialogreihe „Auf Augenhöhe mit…“ wurde im Mai 2010 ins Leben gerufen, um den Austausch zwischen Studierenden und Regierungsvertretern zu fördern und das Verständnis von Good Governance zu vertiefen. Bisherige Redner waren unter anderem Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger und Bundesaußenminister Guido Westerwelle.

www.humboldt-viadrina.org
www.bmz.de

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Jemen Katastrophen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form