Home / Entwicklung / Entwicklungszusammenarbeit / Wie wirksam ist Entwicklungshilfe?

Wie wirksam ist Entwicklungshilfe?

cevalBerlin. – Wie wirksam sind Programme zur Entwicklungszusammenarbeit? Sind die dokumentierten Ergebnisse wirklich auf das jeweilige Programm zurückzuführen? Wie lassen sich Erfolge objektiv bewerten? Mit diesen Fragen beschäftigt sich eine Tagung mit dem Titel „Dialogtag Wirkungen“ am 25. November in der Saarländischen Landesvertretung in Berlin.

Die Tagung wird vom Centrum für Evaluation der Universität des Saarlandes (CEval) gemeinsam mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Entwicklung und Zusammenarbeit (BMZ) und dem Verband Entwicklungspolitik deutscher Nichtregierungsorganisationen (VENRO) organisiert.

„Die Entwicklungszusammenarbeit ist schon immer heftig kritisiert worden. Manche lehnen sie als Geldverschwendung komplett ab, denn bisher können die Entwicklungsorganisationen kaum belegen, ob ihre Hilfe wirklich hilft“, sagt Professor Reinhard Stockmann, Leiter des Centrums für Evaluation der Saar-Uni. Um Programme der Entwicklungszusammenarbeit effektiver zu gestalten, sei umfassendes Wissen über deren Wirkungen notwendig. Hierfür nutzten staatliche wie nichtstaatliche Organisationen unter anderem Wirkungsevaluationen.

„Mit deren Hilfe werden die erzielten Ergebnisse dokumentiert und daraufhin untersucht, ob sie wirklich von dem durchgeführten Programm verursacht wurden oder auf andere Faktoren zurückzuführen sind“, erläutert Stockmann. Wie man das genau macht, sei heftig umstritten. Es gebe verschiedene Vorgehensweisen, die sich vor allem durch einen unterschiedlichen Grad an Wissenschaftlichkeit auszeichneten.

Bei der Tagung in Berlin haben die Teilnehmer die Gelegenheit, gemeinsam mit Expertinnen und Experten verschiedene Ansätze zur Erfassung und Bewertung von Wirkungen und deren Bedeutung für die Steuerung von Projekten und Programmen in der Entwicklungszusammenarbeit zu diskutieren. Ziel der Veranstaltung ist der offene Austausch über unterschiedliche Sichtweisen und ihre Begründungen.

www.uni-saarland.de
www.ceval.de

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Jemen Katastrophen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form