Home / Entwicklung / Entwicklungszusammenarbeit / Welthungerhilfe startet ins Jubiläumsjahr

Welthungerhilfe startet ins Jubiläumsjahr

whh_150Berlin. – Am 14. Dezember 2012 wird die Welthungerhilfe 50 Jahre alt. Aus diesem Anlass will die Hilfsorganisation ein Jubiläumsjahr mit vielen bundesweiten Veranstaltungen, Aktionen und Kampagnen begehen. Die 1962 gegründete Organisation will unter anderem eine 10 Euro Gedenkmünze und eine Sonderbriefmarke zum Jubiläum herausgegeben.

Im Jubiläumsjahr informiert zudem eine neue Kampagne der Welthungerhilfe unter dem Dach „Es ist möglich“ und ein neuer Thinktank nimmt im Februar seine Arbeit auf. Darin sollen Experten und Querdenker neue Perspektiven der Entwicklungszusammenarbeit aufzeigen.

„Im Jubiläumsjahr möchten wir, dass globale Solidarität mit den Armen und Ärmsten, der ‚untersten Milliarde‘, einen höheren Stellenwert in unserer Gesellschaft bekommt“, sagt 

Bärbel Dieckmann, Präsidentin der Welthungerhilfe. „Entwicklung ist angesichts der globalen Megatrends (etwa Klimawandel, Ressourcenknappheit, demografischer Wandel) kein Thema, das nur die sogenannten Entwicklungsländer betrifft. Die Einteilung der Welt in ‚die‘ und ‚wir‘ war und ist falsch. Deshalb wollen wir unser Thema, also den Kampf gegen Hunger und Armut, in die Mitte der Gesellschaft holen, Tabus kritisch hinterfragen und die positiven Auswirkungen unserer Arbeit überzeugend nachweisen. Denn trotz der skandalösen ‚untersten Millarde‘ gab und gibt es auch viele Erfolge zu verzeichnen.“



Wolfgang Jamann, Vorstandsvorsitzender der Welthungerhilfe, betont: „50 Jahre Welthungerhilfe – für uns ist das ein guter Anlass, um vor allem kritisch und perspektivisch nach vorne zu schauen. Wir haben viele und gute Erfolge im Kampf gegen Hunger und Armut erzielt, aber vor uns liegt noch ein weiter Weg. Und wie der künftig am besten zu begehen ist, darüber wollen wir uns Gedanken machen und uns mit Experten und unseren Unterstützern auseinandersetzen. Deshalb werden wir zum Beispiel auch einen Thinktank zum Thema „Globale Solidarität“ ins Leben rufen. Insgesamt möchten wir möglichst viele Menschen einladen, mit uns in Dialog zu treten.“ 



http://50jahre.welthungerhilfe.de

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Jemen Katastrophen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form