Home / Entwicklung / Menschenrechte / Dokumentation über Menschenrechte in den Philippinen

Dokumentation über Menschenrechte in den Philippinen

aktionsbuendnis_mr_rpEssen. – Das Aktionsbündnis Menschenrechte – Philippinen hat den Tagungsband seiner zweiten Menschenrechts-Konferenz veröffentlicht, die am 29. und 30. Juni 2011 in Berlin stattfand. Die Tagung trug den Titel „Menschenrechte in den Philippinen. Entwicklungen und Trends unter der Regierung Aquino“ und ging der Frage nach, ob es der neuen Regierung Aquino gelungen ist, einen wirklichen Politikwechsel einzuleiten, Menschenrechtsverbrechen zu stoppen und die begangenen Gräueltaten der Vorgängerregierungen juristisch aufzuarbeiten.

Die zusammengefassten Beiträge der namhaften Referentinnen und Referenten dokumentieren die mannigfaltigen und interdependenten Schwachstellen in der politischen Kultur, der Legislative, der Judikative und der Exekutive, die einer sichtbaren Verbesserung der Menschenrechtslage in den Philippinen entgegenstehen. Der Band fasst auch die Diskussionen über Handlungsansätze und internationale Interventions- und Unterstützungsmöglichkeiten zusammen. Das Abschlusskapitel der Dokumentation enthält in der Konferenz erarbeitete Politikempfehlungen für einen Weg zu Demokratie und Rechtsstaatlichkeit.

Zu den Sprechern der Tagung gehörten u.a., Leila de Lima, Justizministerin der Philippinen, Loretta Rosales, Vorsitzende der philippinischen Menschenrechtskommission, philippinische Menschenrechtsaktivist/innen sowie Markus Löning, Beauftragter für Menschenrechtspolitik und humanitäre Hilfe der Bundesregierung.

„Human Rights in the Philippines. Trends and Challenges under the Aquino Government“

Herausgeber: Aktionsbündnis Menschenrechte – Philippinen.
Verlag: Asienstiftung.
DIN A4, 87 Seiten, Englisch, ISBN 978-3-933341-57-0, Schutzgebühr: 5 Euro.
www.menschenrechte-philippinen.de

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Jemen Katastrophen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form