Home / Entwicklung / Bildung / 6.200 Action!Kidz engagieren sich für Afrika

6.200 Action!Kidz engagieren sich für Afrika

actionkidz_100Berlin. – Autos waschen, Schuhe putzen oder Theater spielen: 6.200 Kinder und Jugendliche aus ganz Deutschland haben 2011 am Action!Kidz-Wettbewerb der Kindernothilfe teilgenommen – so viele wie noch nie. In 137 Teams sammelten die Schulklassen oder Gemeindegruppen insgesamt knapp 90.000 Euro. Das Geld kommt in diesem Jahr jeweils zur Hälfte Kindern im südafrikanischen Sambia, die unter ausbeuterischer Kinderarbeit leiden, und Kindern in der Dürreregion am Horn von Afrika zugute.

Unter den erfolgreichsten Action-Kids-Teams wurden jetzt die Gewinnerteams 2011 ermittelt. Den Wettbewerb gewonnen hat in diesem Jahr die Gemeinschaftsgrundschule „Böhmer Straße“ aus Duisburg. Mit verschiedensten Putz- und Hilfsarbeiten haben die 160 Grundschüler aus dem Ruhrgebiet kleinere Arbeiten übernommen und sich bezahlen lassen, damit Gleichaltrige in Afrika ein besseres Leben haben. 4.570 Euro kamen allein durch den Einsatz dieser Kinder zusammen. Per Losverfahren wurden die erfolgreichen Grundschüler die glücklichen Gewinner des Hauptpreises: Ein Auftritt der Band Culcha Candela.

Der Sonderpreis für die kreativste  Idee beim Spendensammeln geht an die Kinder der Christenlehre in Templin. Sie haben unter anderem Bastelarbeiten und Kekse verkauft, bei der Apfelernte geholfen und Bananen im Supermarkt verkauft – alles nach dem Motto: Kinder in Deutschland engagieren sich für Kinder in Sambia, Somalia, Kenia und Äthiopien. Mit der Auszeichnung „Kreativpreis 2011“ ist für die Gruppe ein Workshop mit dem Graffiti-Künstler Alex von Sputto verbunden.

„Die Action!Kidz verbinden Kinder weltweit und leben Solidarität“, sagte Jürgen Thiesbonenkamp, Vorstandsvorsitzender der Kindernothilfe. „Junge Menschen, die ganz weit entfernt voneinander wohnen, können voneinander lernen. Die Action!Kidz sind eine tolle Initiative, bei der Kinder aus Deutschland am Leben anderer Kinder rund um den Globus teilnehmen, sich füreinander interessieren und anderen Kindern helfen“, freute sich Thiesbonenkamp über den enormen Einsatz.

Seit 2007 haben rund 27.200 Kinder und Jugendliche an der Kindernothilfe-Kampagne „Action!Kidz – Kinder gegen Kinderarbeit“ teilgenommen. Mehr als 430.000 Euro an Spenden sind so für Projekte gegen ausbeuterische Kinderarbeit in Indien, Bolivien, Haiti und Afrika zusammengekommen. Auch im kommenden Jahr wird die Aktion fortgesetzt.

www.actionkidz.de

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Im Fokus

Livestream FfD4 Sevilla

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Jemen Katastrophen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form