Home / Länder / Asien / Philippinen: Neue Überflutungen erschweren Hilfe

Philippinen: Neue Überflutungen erschweren Hilfe

cbmBensheim. – Auf den Philippinen erschweren neue Überschwemmungen die Hilfsmaßnahmen für die Opfer des Tropensturmes „Washi“. Die Behörden gehen von rund 1.250 Todesopfern aus. Fast 700.000 Menschen sind von der Katastrophe betroffen, schätzungsweise 100.000 von ihnen haben eine Behinderung und sind besonders auf Hilfe angewiesen. Die Christoffel-Blindenmission (CBM) hat in einem ersten Schritt 50.000 Euro bereitgestellt, um den Menschen helfen zu können.

Seit drei Tagen hofft ein Großvater in den Trümmern seines Hauses, dass seine Tochter, eine Lehrerin, endlich nach Hause kommt – bislang vergebens. Verzweifelt haben Helfer nach ihr und ihren Kindern gesucht. Wahrscheinlich sind alle tot. Die lokalen Partner der Christoffel-Blindenmission berichten, dass auch zahlreiche Menschen mit Behinderungen von den Fluten mitgerissen wurden. Wer überlebt hat, ist meist in Notunterkünften untergebracht.

Der langjährige CBM-Partner „Philippine Service of Mercy Foundation“ (PSMF) sucht in Cagayan de Oro, einer der am schwersten betroffenen Städte, nach Menschen mit Behinderungen, damit auch sie von den Hilfsleistungen profitieren. Der Projektpartner PSMF vor Ort weiß, was die Menschen nun am dringendsten brauchen: Trinkwasser, Lebensmittel, Hilfsmittel und Medikamente.

Behinderte Menschen sind in solchen Notsituationen besonders hilflos. Auch wenn die Fluten sinken, bleiben in der Regel Schutt- und Schlammmassen zurück: häufig unüberwindbare Hindernisse für gehbehinderte oder ältere Menschen. Auch ein Blinder, der sich seinen Weg ertasten muss, findet sich in so einer Straße ohne Hilfe nicht mehr zurecht. Medikamente, Ersatz für verlorene Brillen und Hörgeräte oder auch Gehhilfen sind für das Überleben von Menschen mit Behinderung fast so wichtig wie Trinkwasser und Nahrung.

Die CBM ermittelt derzeit über ihre Partner vor Ort, wie die notwendige Hilfe am schnellsten geleistet werden kann. Die Organisation ruft zu Spenden auf.

www.cbm.de

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!