Home / 🌎 Umwelt / Artenschutz / Neue Primatenart auf Madagaskar entdeckt

Neue Primatenart auf Madagaskar entdeckt

gerps_mausmaki_tiho_hannover_100Hannover. – Ein madagassisch-deutsches Forscherteam hat in dem bisher unerforschten Waldgebiet Sahafina im Osten Madagaskars eine neue Primatenart entdeckt. Der Name der neuen Art lautet „Gerp’s Mausmaki“ (Microcebus gerpi) – benannt nach der madagassischen Forschungsvereinigung GERP (Groupe d’Étude et de Recherche sur les Primates de Madagascar). Gerp’s Mausmaki ist eine bisher nicht bekannte Art der kleinen nachtaktiven Lemuren.

Mehrere Wissenschaftler von GERP haben 2008 und 2009 das Sahafina-Waldgebiet besucht, um die dortigen Vorkommen von Lemuren zu untersuchen. Sie haben mehrere Mausmakis gefangen sie vermessen, kleine Proben für eine genetische Untersuchung genommen, und sie anschließend wieder freigelassen. Professorin Dr. Ute Radespiel vom Institut für Zoologie der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) hat die Proben in Hannover analysiert und festgestellt, dass es sich bei den Tieren im Sahafina-Waldgebiet um eine bisher nicht bekannte Art der kleinen nachtaktiven Lemuren handelt.

„Wir waren durch diesen Fund sehr überrascht. Der Sahafina-Wald ist nur etwa 50 Kilometer von dem Mantadia-Nationalpark in Ost-Madagaskar entfernt, in dem eine andere, viel kleinere Mausmaki-Art vorkommt, der Goodman’s Mausmaki“, sagte Professorin Radespiel. Der Gerp’s Mausmaki gehöre dagegen zweifelsfrei zu den größeren Mausmakis. Er hat ein Körpergewicht von durchschnittlich 68 Gramm und ist damit gegenüber den Goodman’s Mausmakis (ca. 44 Gramm Körpergewicht) geradezu ein Riese.

Das Verbreitungsgebiet der neu entdeckten Art beschränkt sich vermutlich auf die verbliebenen Tieflandregenwälder dieser Region Ost-Madagaskars. Die fortschreitende Vernichtung von Waldflächen in diesem Gebiet ist eine große Gefahr für die Tiere. Die Forscher aus Hannover und Madagaskar veröffentlichten ihre Entdeckung gemeinsam im Fachjournal „Primates“.

Foto: Der „Gerp’s Mausmaki“ © Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover

www.tiho-hannover.de

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Jemen Katastrophen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form