Home / Entwicklung / Entwicklungszusammenarbeit / Niebel besucht kenianische Dürreregion Turkana

Niebel besucht kenianische Dürreregion Turkana

bmz_100Berlin. – Der Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Dirk Niebel (FDP), ist zu einem eintägigen Besuch in Kenia eingetroffen. Neben politischen Gesprächen in der Hauptstadt Nairobi steht ein Besuch in der von Dürre besonders betroffenen Region Turkana an der Grenze zum Südsudan auf dem Programm.

„Nach der verheerenden Dürrekatastrophe am Horn von Afrika hat Deutschland umfassende Unterstützung geleistet“, sagte Niebel. „Über 160 Millionen Euro sind zur Verfügung gestellt worden, um schnell und unbürokratisch zu helfen, aber auch, um nachhaltige Strukturen aufzubauen. Nur so können wir den Menschen helfen, auf zukünftige Dürren besser vorbereitet zu sein. Mit meinem Besuch möchte ich mir persönlich von den Fortschritten, aber auch von den noch bleibenden Herausforderungen unserer Arbeit gegen die Dürre ein Bild machen.“

Auf dem Programm stehen neben politischen Gesprächen der Besuch einer aus Nothilfemitteln finanzierten Nahrungsmittelverteilstation der Johanniter sowie die Teilnahme am Abschluss einer Viehimpfkampagne der Organisation „Tierärzte ohne Grenzen“. Ziel der Impfaktion ist es, den Viehbestand und damit eine wesentliche Nahrungsmittelgrundlage zu erhalten. Auch ein Nahrungsmittelverteilpunkt des Welternährungsprogramms, eines zentralen Partners des Entwicklungsministeriums (BMZ), steht auf dem Programm.

www.bmz.de

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Jemen Katastrophen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form