Home / Entwicklung / Menschenrechte / Website zur Lage der Medien in Aserbaidschan

Website zur Lage der Medien in Aserbaidschan

rog_logo_neuBerlin. – Rund drei Monate vor dem Eurovision Song Contest in Aserbaidschans Hauptstadt Baku hat Reporter ohne Grenzen (ROG) die Internetseite www.pressefreiheit-fuer-baku.de freigeschaltet. Die Seite informiert über die Lage der Medien in Aserbaidschan. Sie lässt Journalisten und Reporter zu Wort kommen, die vor Ort unerschrocken für ihr Recht auf Meinungsfreiheit kämpfen.

Reporter ohne Grenzen will mit der Website nach eigenen Angaben einen Überblick über Einschränkungen der Pressefreiheit in Aserbaidschan in den vergangenen Jahren geben. Deutsche Journalisten erhalten Hinweise zu Einreisebestimmungen und Visaverfahren.

Am 9. März lädt ROG zusammen mit dem Institut für Demokratie, Medien und Kulturaustausch (IDEM) zudem zu einem Informationsgespräch für Journalisten über die Situation von Medien, Journalisten und Bloggern in Aserbaidschan ein. Die Veranstaltung findet in der Geschäftsstelle von Reporter ohne Grenzen (Brückenstraße 4, 10179 Berlin) statt.

www.pressefreiheit-fuer-baku.de

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Jemen Katastrophen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form