Home / Weltordnung / Vereinte Nationen / UN und Plan wollen Geburtsurkunden für alle Kinder

UN und Plan wollen Geburtsurkunden für alle Kinder

planHamburg. – Das Flüchtlings-Kommissariat der Vereinten Nationen (UNHCR) und die Kinderrechts-Organisation Plan International setzen sich gemeinsam für die Registrierung von Geburten ein. Weltweit seien mehr als sechs Millionen Kinder und Jugendliche von Staatenlosigkeit betroffen, weil sie nach ihrer Geburt nicht registriert wurden, teilte Plan am Montag in Hamburg mit. Das mache sie besonders in Krisensituationen recht- und schutzlos.

Mit Plan als globalem Kooperationspartner greift die UN-Organisation auf die langjährige Expertise des Kinderhilfswerks zurück, das nach eigenen Angaben  federführend in der Registrierung von Geburten weltweit ist. Die Herausforderungen für UNHCR und Plan sind groß: Rund 12 Millionen Menschen auf der Welt sind nach Angaben der UNHCR staatenlos, davon rund die Hälfte Kinder und Jugendliche. Vor allem Flüchtlinge und intern Vertriebene sind von Staatenlosigkeit bedroht.

„Viele grundlegende Rechte sind staatenlosen Kindern verwehrt“, sagt Maike Röttger, Geschäftsführerin von Plan Deutschland. „Ohne Geburtsurkunde haben Mädchen und Jungen keinen legalen Nachweis ihrer Identität – und damit keine Bürgerrechte. Besonders in Krisenregionen sind Kinder ohne Staatszugehörigkeit Kinderhandel und -missbrauch schutzlos ausgeliefert. Mit dem Flüchtlingskommissariat haben wir einen starken Partner gefunden, um Geburtenregistrierungen mit gebündelter Kraft voranzutreiben und damit die Staatenlosigkeit von Menschen einzudämmen. Das Recht von Kindern auf Identität und Schutz steht dabei im Mittelpunkt.“

Seit 1998 arbeitet Plan als Kinderrechtsorganisation weltweit zusammen mit Regierungen, um die Barrieren für Geburtenregistrierungen zu minimieren. Immer noch werden jedes Jahr rund 50 Millionen der weltweit Neugeborenen nicht registriert. Ursachen sind Plan zufolge die fehlende Bereitschaft auf politischer Ebene, eine unzureichende Infrastruktur, die geringe Sensibilisierung der Eltern und die hohen Kosten für Familien, um in den Besitz  einer Geburtsurkunde zu gelangen. Mit seiner internationalen Kampagne „Universal Birth Registration“ ermöglichte Plan seit 2005 die Registrierung von über 40 Millionen Kindern in 32 Ländern und sorgte für sinnvolle Geburtenregistrierungssysteme.

www.plan-deutschland.de

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Jemen Katastrophen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form