Home / Weltordnung / Vereinte Nationen / UNO fordert Ende der Regierungskrise in Guinea-Bissau

UNO fordert Ende der Regierungskrise in Guinea-Bissau

unoNew York. – Der Generalsekretär der Vereinten Nationen, Ban Ki Moon, hat eine Lösung der Regierungskrise in Guinea-Bissau angemahnt. Die im April gestürzte Regierung müsse umgehend an die Macht zurückkehren, sagte Ban vor der UN-Generalversammlung in New York. Die UNO werde gemeinsam mit der Afrikanischen Union, der Westafrikanischen Wirtschafts-Gemeinschaft (ECOWAS) und der Gemeinschaft der portugiesisch-sprachigen Länder auf dieses Ziel hinarbeiten.

Die Regierung von Guinea-Bissau war Mitte April durch einen Militärputsch gestürzt worden. Die Armee des westafrikanischen Landes hatte Interimspräsident Raimundo Pereira und den Präsidentschaftskandidaten Carlos Gomes Junior verhaftet und dies mit angeblichen Plänen zur Verringerung der Truppenstärke des Militärs begründet. Der seit 2009 amtierende Präsident Malam Bacam Sanha war am 9. Januar in einem Krankenhaus in Paris gestorben.

ECOWAS kündigte am Mittwoch die Entsendung von Truppen nach Guinea-Bissau an. Beim Gipfeltreffen der Wirtschafts-Gemeinschaft in Abidjan (Elfenbeinküste) wurde beschlossen, die Elfenbeinküste und Nigeria sollten eine entsprechende Mission vorbereiten.

In Guinea-Bissau ist es seit den 1990-er Jahren wiederholt zu Staatsstreichen gekommen. Das von politischer Instabilität geprägte Land mit knapp 1,5 Millionen Einwohnern gilt als Drehscheibe für Kokain aus Südamerika. In den Drogenhandel sollen auch Militärs verwickelt sein.

http://de.wikipedia.org/wiki/Guinea-Bissau

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Jemen Katastrophen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form