Home / Länder / Lateinamerika / Bundesregierung unterstützt Venezuelas Opposition

Bundesregierung unterstützt Venezuelas Opposition

a21Berlin. – Die schwarz-gelbe Bundesregierung tritt nach Angaben des Internetportals amerika21.de innerhalb der Europäischen Union für eine verstärkte und offenere Unterstützung der rechtsgerichteten Opposition gegen die Regierung von Präsident Hugo Chávez in Venezuela ein. Das Lateinamerika-Portal berichtete am Montag, dass bei einem Treffen der EU-Ratsarbeitsgruppe für Lateinamerika im April nach Informationen eines beteiligten Diplomaten vor allem die deutschen Vertreter auf die Unterstützung der Regierungsgegner gedrängt hätten.

Während sich Portugal, Polen und Frankreich für eine „diskrete“ Zusammenarbeit ausgesprochen hätten, hätten die deutschen Gesandten die Meinung vertreten, dass eine Zusammenarbeit zwischen der EU und der Opposition in Venezuela „nicht vor der Öffentlichkeit verborgen werden müsste“, zitiert amerika21.de den Informanten. Für Diskussionen sorge vor diesem Hintergrund auch der Antrag der EU, eine offizielle Beobachtungskommission für die kommenden Präsidentschaftswahlen im Oktober zu entsenden. Das Anliegen sei dem venezolanischen Außenministerium bei einem Besuch von Vertreten des Europäischen Auswärtigen Dienstes (EAD) zwischen dem 21. und 23. März vorgetragen worden. Die Regierung des südamerikanischen Landes stehe dem Ansinnen jedoch kritisch gegenüber.

Die positive Haltung der deutschen Regierung gegenüber der rechtsgerichteten Opposition in Venezuela sei unlängst auch bei einem Besuch der deutsch-südamerikanischen Parlamentariergruppe des Bundestages deutlich geworden, berichtet amerika21.de. Laut dem offiziellen Besuchsprogramm der Reise, das amerika21.de vorliegt, hätten in Venezuela fast ausschließlich Treffen mit Vertretern de Opposition stattgefunden.

http://amerika21.de

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Jemen Katastrophen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form