Home / Entwicklung / Entwicklungszusammenarbeit / Zwei Milliarden Euro Spenden seit Gründung

Zwei Milliarden Euro Spenden seit Gründung

bfdwStuttgart. – Zu Pfingsten ruft „Brot für die Welt“ zu weltweiter Solidarität auf. Zugleich dankt das evangelische Hilfswerk seinen Spenderinnen und Spendern. Vor kurzem hat das gesamte Spendenvolumen seit der Gründung im Jahr 1959 die Grenze von zwei Milliarden Euro überschritten. Bis heute haben Millionen Menschen in 22.500 Entwicklungsprojekten in den armen Ländern „Hilfe zur Selbsthilfe“ erhalten.

„Brot für die Welt“ unterstützt angesichts der wachsenden sozialen Ungleichheit die Forderung nach sozialer Grundsicherung auch in armen Ländern. Die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) in Genf hat dafür entsprechende Kriterien entwickelt. „Brot für die Welt“ befürwortet die Empfehlungen „Social protection floors for social justice and a fair globalization„, die ab kommender Woche in Genf verhandelt werden.

Die Absicherung zentraler Lebensrisiken wie Krankheit gehört für „Brot für die Welt“ zu den Menschenrechten. Angesichts globaler Bedrohungen wie Klimawandel oder Finanzkrise, die arme Menschen existenziell treffen, sei diese Absicherung dringend nötig, erklärte das evangelische Hilfswerk.

„Brot für die Welt“ bekämpft den Hunger und sichert die Ernährung nachhaltig, eröffnet Chancen auf Bildung und Ausbildung und damit auf ein selbstbestimmtes Leben. Darüber hinaus setzt sich das Hilfswerk für die Bewahrung der Schöpfung ein, um die natürlichen Ressourcen als Lebensgrundlage aller zu schützen.

www.brot-fuer-die-welt.de

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Jemen Katastrophen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form