Home / Weltordnung / Weltwirtschaft / LBBW streicht Investments in Agrarrohstoffe

LBBW streicht Investments in Agrarrohstoffe

boerse_150Stuttgart. – Die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) will künftig keine Investmentprodukte mehr anbieten, die Agrarrohstoffe enthalten. Das gab die Landesbank am Montag in Stuttgart bekannt. Die Bank reagiert damit auf Kritik von Verbraucherschützern und Entwicklungs-Organisationen, die Spekulation mit Agrarrohstoffen seien unethisch, weil sie die Preise für Nahrungsmittel nach oben treibe.

Die beiden Fonds „LBBW Rohstoffe 1“ und „LBBW Rohstoffe 2 LS“ würden künftig komplett auf Agrarrohstoff-Investments verzichten, teilte die LBBW mit. Die rechtlichen Voraussetzungen für die Umstellung der Fonds würden derzeit geschaffen. Die LBBW rechnet damit, dass die beiden Fonds – vorbehaltlich der aufsichtsrechtlichen Zulässigkeit – bereits Ende des Jahres 2012 ohne Agrarrohstoff-Investments angeboten werden können.

Nach Angaben der LBBW wurde der Ausstieg aus dem Investment in Agrarrohstoffe bereits Ende 2011 eingeleitet. Seither würden keine Zertifikate mehr aufgelegt, die Nahrungsmittel als Basiswert zu Grunde legen. Stattdessen sei im April 2012 von der LBBW Asset Management Investmentgesellschaft der neue Fonds „LBBW-Rohstoffe 3 – Ex Food“ aufgelegt worden. Er soll sich auf nicht-agrarische Rohstoffe wie Erdöl, Erdgas oder Metalle beschränken.

www.lbbw.de

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!