Home / 🌎 Umwelt / Wettbewerb um Qualitätssiegel für Nachhaltigkeit gestartet

Wettbewerb um Qualitätssiegel für Nachhaltigkeit gestartet

werkstatt_n_100Berlin. – Der Rat für Nachhaltige Entwicklung hat die Bewerbungsrunde für das Qualitätssiegel „Werkstatt N 2013“ eröffnet. Bis zum 30. September können wieder Projekte und Ideen eingereicht werden, die sich zukunftsgerichtet für Nachhaltigkeit in Deutschland engagieren. Der Wettbewerb richtet sich an Privatpersonen, gemeinnützige und öffentliche Organisationen, Kommunen und Unternehmen.

Auch kommerzielle Produkte und Dienstleistungen können eingereicht werden, sofern sie nachhaltige Lösungen anbieten oder dem Bereich Social Business zuzuordnen sind. Die Bewerbung erfolgt online unter www.werkstatt-n.de.

Der Rat für Nachhaltige Entwicklung hat „Werkstatt N“ ins Leben gerufen, um das vielfältige zivilgesellschaftliche Engagement für eine nachhaltige Gestaltung der Gesellschaft zu bündeln und öffentlich sichtbar zu machen. „Werkstatt N“ will dadurch andere ermutigen, sich selbst zu engagieren.

Jährlich vergibt der Nachhaltigkeitsrat an bis zu 100 Projekte das Qualitätssiegel „Werkstatt N“. Seit seinem Start im Jahr 2010 steigt die öffentliche Beteiligung stetig an. Bereits im zweiten Jahr hatten sich über 220 Projekte um die Auszeichnung beworben. Der Nachhaltigkeitsrat zeichnet mit dem Qualitätssiegel nicht nur bereits realisierte Projekte aus, sondern auch vielversprechende Konzepte und Ansätze, die erst noch umgesetzt werden müssen. Diese erhalten das Siegel „Werkstatt N-Impuls“.

Dem Rat für Nachhaltige Entwicklung gehören 15 Personen des öffentlichen Lebens an, die von der Bundeskanzlerin für eine Mandatszeit von drei Jahren berufen werden. Zu den Aufgaben des Rates gehören die Entwicklung von Beiträgen zur nationalen Nachhaltigkeitsstrategie, die Benennung von konkreten Handlungsfeldern und Projekten sowie Beiträge, um Nachhaltigkeit zu einem wichtigen öffentlichen Anliegen zu machen.

www.werkstatt-n.de
www.nachhaltigkeitsrat.de

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Jemen Katastrophen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form