Home / 🌎 Umwelt / Artenschutz / Klimawandel bedroht den Schneeleoparden

Klimawandel bedroht den Schneeleoparden

www_iconBerlin. – Nach einer aktuellen WWF-Studie bedroht der Klimawandel die ohnehin schon stark gefährdeten Schneeleoparden im Himalaya. Der Untersuchung zufolge, die im Fachmagazin „Biological Conservation“ veröffentlicht wurde, verlieren die Großkatzen bis zu 30 Prozent ihres Lebensraumes, wenn der Anteil an Treibhausgasen in der Atmosphäre weiter steigt. Die Ursache dafür sei die Verschiebung der Baumgrenze in höhere Lagen.

„Die Großkatzen verirren sich kaum in die bewaldeten Zonen und auch in den extremen Hochgebirgsregionen haben sie eine natürliche Verbreitungsgrenze, die sie selten überschreiten“, fasste Volker Homes, Leiter Artenschutz beim WWF-Deutschland, die Ergebnisse der Studie zusammen. Da sich die Baumgrenze durch den Klimawandel nach oben verlagere, schrumpfe folglich der Lebensraum der Tiere zusammen.

Schneeleoparden finden sich in hochalpinen Regionen oberhalb der Baumgrenze, aber unter 5.000 Metern Höhe. Nur hier können die hoch spezialisierten und bestens angepassten Jäger ihre Beute, wie etwa Steinböcke oder Schraubenziegen, erlegen. Bereits heute gibt es nach Angaben des WWF nur noch rund 4.000 bis 6.500 Exemplare in den Gebirgen Nord- und Zentralasiens und im Himalaya-Massiv.

Die Erwärmung in der Himalaya-Region durch den Klimawandel ist stärker als im Weltdurchschnitt. Der Weltklimarat (IPCC) geht davon aus, dass der Temperaturanstieg am Dach der Welt drei bis vier Grad bis zum Ende des Jahrhunderts betragen könnte. Zugleich zeigen die WWF-Untersuchungen, dass sich der Klimawandel in manchen Gebieten im Himalaya wahrscheinlich weniger stark auswirken wird. Dort könnten Schneeleoparden weiterhin überleben. Nur durch internationale Zusammenarbeit und vernetzte Schutzgebiete könne die Art langfristig geschützt werden, so die Forderung der Umweltorganisation. Zusätzlich müsse die Wilderei bekämpft und die Überweidung begrenzt werden.

„Die klimatischen Veränderungen im hochalpinen Bereich bedeuten nicht nur eine Verkleinerung des Lebensraumes für die Schneeleoparden, sondern bringen sie auch näher an das Vieh auf den Weiden. Wenn die Großkatzen ihre Beute unter den Nutztieren suchen, sind Tötungen der Schneeleoparden durch die Herdenbesitzer aus Rache zu befürchten“, warnte Volker Homes.

www.wwf.de

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Jemen Katastrophen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form