Home / Länder / Nahost / WFP: Hilfe erreicht umkämpftes Aleppo

WFP: Hilfe erreicht umkämpftes Aleppo

wfp_iconDamaskus. – Das World Food Programme (WFP) der Vereinten Nationen hat Ernährungshilfe für 28.000 Menschen in Not in das umkämpfte Aleppo in Nordsyrien bringen können. Dort hat sich nach Angaben des WFP die Versorgungslage rapide verschlechtert. Insbesondere fehle es an Nahrungsmitteln, Gas und Strom. Mehr als 200.000 Menschen mussten aufgrund der anhaltenden schweren Kämpfe mittlerweile aus Aleppo fliehen.

In Zusammenarbeit mit dem Syrischen Roten Kreuz kann das WFP dennoch viele Menschen erreichen. Knapp 40.000 Menschen konnten bereits zuvor mit Nahrungsmittelrationen versorgt werden. Insgesamt konnte das WFP im Juli über 541.575 Syrer unterstützen. Allerdings sind über 850.000 Menschen in Syrien derzeit auf WFP-Hilfe angewiesen. Viele von ihnen konnten aber aufgrund der schwierigen Sicherheitslage in der Umgebung von Damaskus, Homs, Hama, Deir Ezzo und Aleppo nicht erreicht werden.  


Das WFP hat außerdem eine regionale Hilfsoperation begonnen, um vom Hunger bedrohte syrische Flüchtlinge in Jordanien, Libanon, der Türkei und im Irak zu unterstützen. Diese sechsmonatige Operation ist im Juli angelaufen und muss von derzeit 67.000 Menschen bis Ende des Jahres auf 120.000 Menschen ausgeweitet werden.

Insgesamt benötigt WFP für seine Notoperation in Syrien 103 Millionen US-Dollar. Der größten humanitären Organisation der Welt fehlen aber noch 62 Millionen Dollar.

www.wfp.org/de

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Jemen Katastrophen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form