Home / Entwicklung / Kultur / Gauck neuer Schirmherr des Deutschen Auslandsschulwesens

Gauck neuer Schirmherr des Deutschen Auslandsschulwesens

wda_100Berlin. – Bundespräsident Joachim Gauck übernimmt die Schirmherrschaft des Deutschen Auslandsschulwesens. Damit dehnt er das Engagement seiner Amtsvorgänger aus und beschirmt sowohl die im Auslandsschulwesen tätigen Akteure als auch den Weltkongress des Weltverbandes Deutscher Auslandsschulen, der 2014 in Berlin stattfinden wird.

„Das Auslandsschulwesen schafft nicht nur Räume für die Vermittlung von Wissen, Werten, Sprache und Kultur sondern Orte der gelebten Begegnung“, heißt es im Schreiben des Bundespräsidialamtes. Seit Gründung des Weltverbandes Deutscher Auslandsschulen im Jahr 2003 ist es Tradition, dass sich das Staatsoberhaupt persönlich für die schulische Arbeit im Ausland einsetzt. Während ihrer Amtszeiten hatten bereits Horst Köhler und Christian Wulff den Weltverband Deutscher Auslandsschulen beschirmt.

„Wir freuen uns sehr, dass Bundespräsident Joachim Gauck neuer Schirmherr des Deutschen Auslandsschulwesens ist“, sagte Detlef Ernst, Vorstandvorsitzender des Weltverbandes Deutscher Auslandsschulen (WDA). „Seine Entscheidung, die Schirmherrschaft auszuweiten, unterstreicht die gesellschaftliche Bedeutung der Deutschen Auslandsschulen und würdigt zugleich die vielen ehrenamtlich tätigen Schulträger weltweit.“

Der Weltverband Deutscher Auslandsschulen vertritt die freien Schulträger der Deutschen Auslandsschulen. Dazu bündelt er das Wissen der lokalen Experten zu einem globalen Netzwerk. Er unterstützt seine Mitglieder bei ihren Aufgaben und fördert ihre Projekte mit gezielten Dienstleistungen. Er fasst ihre Einzelstimmen zu einer starken Position zusammen und vertritt gemeinsame Interessen gegenüber dem Deutschen Bundestag und den fördernden Stellen.

www.auslandsschulnetz.de

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Jemen Katastrophen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form