Home / Entwicklung / Sparkassenstiftung: 20 Jahre im Dienst der Entwicklung

Sparkassenstiftung: 20 Jahre im Dienst der Entwicklung

sparkassenstiftung_150Berlin. – Die Sparkassenstiftung für internationale Kooperation feiert ihr 20jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass fand im Umfeld des internationalen Tages zur Überwindung der Armut der Vereinten Nationen in Berlin eine Festveranstaltung statt, an der neben dem Vorstandsvorsitzenden der Sparkassenstiftung Heinrich Haasis auch Entwicklungsminister Dirk Niebel (FDP) teilnahm.

Der Vorstandsvorsitzende der Sparkassenstiftung, Heinrich Haasis, betonte: „Die Möglichkeit zu sparen, Geld zu überweisen und Kredit aufzunehmen ist eine entscheidende Voraussetzung, um Armut nachhaltig zu bekämpfen.“ Haasis, der seit Mai dieses Jahres auch Präsident des Weltinstituts der Sparkassen ist, unterstrich weiter: „Sparkassen und Genossenschaftsbanken sind seit 200 Jahren ein Erfolgsmodell für Armutsbekämpfung und lokale Wirtschaftsentwicklung in Deutschland. Die Erfahrungen aus 200 Jahren Tätigkeit geben wir seit 20 Jahren über die Experten der Sparkassenstiftung für internationale Kooperation an Entwicklungs- und Schwellenländer weiter.“

Entwicklungsminister Dirk Niebel wies auf die Bedeutung einer funktionierenden und gesunden Privatwirtschaft für die Armutsbekämpfung hin: „2,5 Milliarden Menschen in Entwicklungs- und Schwellenländern haben nach wie vor keinen Zugang zu Bankdienstleistungen. Unser Ziel ist, die Menschen in unseren Kooperationsländern dabei zu unterstützen, ihr Leben in die eigene Hand zu nehmen. Dazu benötigen sie lokal verfügbaren, bedarfsangepassten Zugang zu Finanzdienstleistungen. Sparkassen und Genossenschaftsbanken sind gewissermaßen Pioniere der Mikrofinanzierung. Sie tragen durch ihre Arbeit zur wirtschaftlichen Entwicklung in unseren Kooperationsländern bei, helfen aber auch, Zivilgesellschaften zu stärken und Menschen individuelle Chancen  zu eröffnen.“

Seit 1992 haben sich mehr als 100 Sparkassen und andere Einrichtungen der Sparkassen-Finanzgruppe in rund 45 Entwicklungs- und Transformationsländern mit mehr als 2000 Mitarbeitern engagiert, die als Berater und Dozenten in den Projekten des BMZ gute Unterstützung geleistet haben. Dafür wurden seit 1992 vom BMZ insgesamt 37 Millionen Euro zu Verfügung gestellt.

www.sparkassenstiftung.de
www.bmz.de

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Jemen Katastrophen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form