Home / Entwicklung / Entwicklungszusammenarbeit / VENRO verabschiedet Papier zur Bundestagswahl

VENRO verabschiedet Papier zur Bundestagswahl

venro klBerlin. – „Die Welt von morgen – gerecht, global, gemeinsam“ ist Leitmotiv des Verbandes Entwicklungspolitik (VENRO) für die Bundestagswahl im kommenden Jahr. Anlässlich seiner Mitgliederversammlung in Berlin verabschiedete der Dachverband nichtstaatlicher Organisationen ein Papier, das die Herausforderungen für Politik und Zivilgesellschaft bei der Verwirklichung sozialer und ökologischer Gerechtigkeit benennt.

„Wir setzen uns für gerechte Lebensbedingungen weltweit ein. Im Vorfeld der Bundestagswahlen muss deshalb auch die entwicklungspolitische Rolle Deutschlands bei der Armutsbekämpfung auf den Prüfstand“, sagte der VENRO-Vorsitzende Ulrich Post. „Soll unsere Welt sozial und ökologisch nachhaltiger werden, so sind hierfür auch in Deutschland grundlegende politische Reformen notwendig.“

Neben den Bundestagswahlen findet im kommenden Jahr auch der UN-Gipfel zu den Millenniums-Entwicklungszielen (MDG) in New York statt, von dem die Zivilgesellschaft klare entwicklungspolitische Signale erwartet. Mit den VENRO-Mitgliedsorganisationen diskutierten in Berlin Barbara Unmüßig, Vorstand der Heinrich-Böll-Stiftung, und Tania Rödiger-Vorwerk, Unterabteilungsleiterin im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) über die Anforderungen an eine Entwicklungs- und Nachhaltigkeitsagenda nach 2015.

Renate Bähr, Geschäftsführerin der Deutschen Stiftung Weltbevölkerung (DSW), wurde bei der Mitgliederversammlung zur stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden gewählt. Sie löst Jürgen Reichel von Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst ab, der zum Generalsekretär der Evangelischen Mission in Solidarität berufen wurde. Klaus Seitz, Leiter der Abteilung Politik bei Brot für die Welt – Evangelischer Entwicklungsdienst rückt für ihn als Vorstandsmitglied nach.

Der VENRO-Standpunkt „Die Welt von morgen – gerecht, global, gemeinsam“ zur Bundestagswahl 2013 kann auf der VENRO-Homepage unter www.venro.org/venro-stellungnahmen heruntergeladen werden.

www.venro.org

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!