Home / Entwicklung / FAO bekräftigt Ruf nach Halbierung der Armut

FAO bekräftigt Ruf nach Halbierung der Armut

faoNew York/Rom (epo). – Die Welternährungsorganisation FAO hat die in New York versammelten Staats- und Regierungschefs dazu aufgerufen, zu ihren Verpflichtungen zur Halbierung der Armut bis zum Jahr 2015 zu stehen. Die in Rom ansässige UN-Organisation forderte eine „angemessene Finanzierung“ der Aktionen und Programme zur Förderung der ländlichen Entwicklung und zur Verringerung der Armut und rief dazu auf, „den verletztlichsten Menschen einen direkten Zugang zu Nahrung zu verschaffen“.

In einer neuen Publikation zum UN-Gipfel warnt die UN-Landwirtschaftsorganisation, es sei „nicht annehmbar, dass 843 Millionen Menschen in Entwicklungs- und Übergangsländern weiterhin hungern und dass mehr als eine Milliarde Menschen von einem US-Dollar pro Tag leben müssen“. Das Tempo, in dem der Hunger verringert werde, sei „schmerzlich langsam“, so die FAO, „zu langsam, um die Ziele des Welternährungsgipfels zu erreichen, vor allem in Afrika“. Auf dem Welternährungsgipfel 1996 in Rom hatten sich 186 Staaten verpflichtet, die Zahl der Hungernden weltweit bis zum Jahr 2015 zu halbieren.

FAO

Markiert:

Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Im Fokus

Livestream FfD4 Sevilla

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Jemen Katastrophen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form