Home / Entwicklung / Philippinen: Welthungerhilfe unterstützt Familien mit Notunterkünften

Philippinen: Welthungerhilfe unterstützt Familien mit Notunterkünften





whh 150Bonn. – Die Welthungerhilfe unterstützt 3.500 Familien mit Materialien für Notunterkünfte. In den ländlichen Regionen im Norden der Insel Panay – um die Stadt Roxas – erhalten die Familien Zeltplanen und Seile sowie ein Paket mit Nägeln, Hammer, Moskitonetzen und Taschenlampen. Die Menschen benötigen diese Materialien dringend, um aus den Trümmern ihrer Häuser erste Notunterkünfte zu bauen.

„Die Menschen haben uns um diese Dinge gebeten, um zunächst wieder ein provisorisches Dach über dem Kopf zu haben. Fast 90 Prozent der Bewohner haben ihre gesamte Existenzgrundlage verloren“, berichtet Birgit Zeitler, Leiterin des Nothilfeteams nach einer Erkundungsreise durch den Norden der Insel. Die Hilfsmaßnahmen werden gemeinsam mit der einheimischen Partnerorganisation PRRM (Philippine Rural Reconstruction Movement) durchgeführt und durch Mittel des Auswärtigen Amtes finanziert.

Die Region um Roxas ist vom Sturm stark getroffen worden. Alle einfachen Häuser sind komplett zerstört, nur einige feste Steingebäude sind stehen geblieben. Viele Felder im Landesinneren sind durch kaputte Bäume verwüstet und die Flächen in Küstennähe sind versalzen. Die Mehrzahl der Bewohner sind einfache Bauern oder Fischer, deren gesamte Existenz durch den Taifun weggefegt wurde. Die Hilfsgüter werden zu einem großen Teil lokal gekauft, um die einheimische Produktion zu unterstützen. Die Straßen nach Roxas sind wieder befahrbar, da die Bewohner die umgestürzten Bäume und Trümmer seit Tagen wegräumen.

(Pressemitteilung vom 18.11.2013)

www.welthungerhilfe.de


Login

Neue Jobs bei epojobs.eu

Events

Anstehende Events

Tags

Afrika Armut Bildung BMZ Brasilien CO2 Coronavirus Deutschland Entwicklungsfinanzierung Entwicklungshilfe Entwicklungspolitik Entwicklungszusammenarbeit Ernährung Europäische Union EZ Fairer Handel Flüchtlinge Gesundheit Humanitäre Hilfe Hunger Indien Jemen Kinder Klimagipfel Klimakrise Klimaschutz Kolumbien Konflikte Kriege und Konflikte Landwirtschaft Medien Menschenrechte Migration Nachhaltigkeit News Nothilfe Oxfam Pressefreiheit Sudan Syrien Umwelt UNO USA Wahlen Weltwirtschaft

Newsletter abonnieren!

Subscription Form

Link des Tages

Electricity Maps: Die Karte zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, der Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich). Spannend!
Electricity Maps: Die Karte (klicken) zeigt die Art der Stromerzeugung weltweit bzw. in einem spezifischen Land, den Anteil der erneuerbaren Energien und die CO2-Emissionen des jeweiligen Stromverbrauchs. Und das in Echtzeit (stündlich)!