Göttingen. – Anlässlich des Weltflüchtlingstags (20. Juni) hat die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) vor einer eskalierenden Spirale des humanitären Leids im Sudan gewarnt. „Die La...
Berlin. – „Muss nur noch kurz die Welt retten“ – ganz wie Tim Bendzko in seinem Song wollen viele junge Leute nach dem Abitur die Welt entdecken – und dabei...
Bonn (epo.de). – Die UN-Resolution zum Einsatz von Blauhelm-Soldaten in der sudanesischen Provinz Darfur wird nach Ansicht der Deutschen Welthungerhilfe nichts an der dramatischen Lage in der Kr...
Khartum/Berlin. - Hunderte Zivilisten sind zwischen Donnerstag und Sonntag bei Angriffen der paramilitärischen sudanesischen Rapid Support Forces (RSF) auf Lager für Binnenvertriebene (IDP) in El Fa...
Im Sudan werden immer mehr Menschen bei Angriffen auf Gesundheitseinrichtungen getötet. Seit Jahresbeginn kamen dabei mehr als 900 Menschen ums Leben, fast viermal mehr als in den anderthalb Jahren ...
Göttingen/Genf. – „Die Menschen im Sudan verlieren angesichts von Friedensinitiativen, die keine Veränderung bewirken, immer mehr die Hoffnung“, warnt Sarah Reinke, Leiterin der Menschenre...
Berlin.- Der aktuelle IPC-Bericht für den Sudan bestätigt eine Hungersnot in Teilen des Landes. Millionen Menschen in Nord-Darfur und insbesondere im Vertriebenenlager Zamzam nahe El Fasher leiden u...
Göttingen. – Schwer bewaffnete Einheiten der Rapid Support Forces (RSF) kreisen seit Donnerstag El Fasher ein, die größte Stadt in der sudanesischen Region Darfur. In der Nacht seien aus dem...
Göttingen. – Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat eine kritische Bilanz der Arbeit der Darfur Regionalbehörde (DRA) gezogen. Die DRA wurde am Mittwoch im Rahmen eines Festaktes of...