Die EU-Mitgliedstaaten haben sich auf eine gemeinsame Position zur geplanten EU-Lieferkettenrichtlinie geeinigt, allerdings mit deutlichen Abschwächungen gegenüber den bisherigen Entwürfen. Der Rat...
Berlin/Aachen – Das deutsche Lieferkettengesetz zeigt erste Erfolge – doch politische Rückschritte drohen. Eine aktuelle Studie von ECCHR, Brot für die Welt und Misereor belegt, dass Betroffene ...
Der Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre hat Kritik an dem Unternehmen BASF geübt und Anteilseigner aufgefordert, zentralen Vorschlägen der Verwaltung die Zustimmung zu verweiger...
Berlin. – Anlässlich des internationalen Frauentags am 8. März ruft die deutsche Kampagne für Saubere Kleidung (CCC) OTTO zu: Lassen Sie nicht die Arbeiter*innen im Regen stehen! Ihr Arbeitge...
Berlin. – Die EU-Kommission hat einen neuen Vorschlag für das europäische Lieferkettengesetz (CSDDD) im Rahmen der Omnibus-Gesetzgebung vorgestellt, der gravierende Änderungen beinhaltet. Bes...
Berlin. – FDP und Union haben im Bundestag ihre jeweiligen Entwürfe zur Aufhebung der Lieferkettensorgfaltspflicht vorgestellt. Die Sorgfaltspflicht nimmt Unternehmen und Supermärkte in die Verant...
Berlin. – Sieben führende Unternehmen der Bekleidungs- und Schuhbranche haben ihre Berichte zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) für das Jahr 2023 veröffentlicht. Das entwicklungsp...
Berlin. – Das Bündnis für nachhaltige Textilien (BNT) feiert sein 10-jähriges Bestehen. Die inzwischen 120 Mitglieder des Bündnisses engagieren sich für die Einführung höherer Sozial- und...
Berlin. – Größere europäische Unternehmen müssen künftig dafür sorgen, dass ihre Waren ohne Menschenrechtsverletzungen oder Umweltzerstörung hergestellt werden. Das sieht die neue Lieferk...
Berlin. – Entwicklungsministerin Svenja Schulze bricht heute (20. August) zu einer dreitägigen Reise nach Pakistan auf, einem bedeutenden Produktionsland für Textilien mit größtem Absatzmark...