Vor 14 Jahren, am 9. Juli 2011, wurde der Südsudan unabhängig vom Sudan. Seitdem ist das Land nur selten zur Ruhe gekommen. Immer wieder kommt es zu bewaffneten Konflikten, Vertreibungen und Hungers...
Im Sudan werden immer mehr Menschen bei Angriffen auf Gesundheitseinrichtungen getötet. Seit Jahresbeginn kamen dabei mehr als 900 Menschen ums Leben, fast viermal mehr als in den anderthalb Jahren ...
Obwohl im Südsudan ein Bürgerkrieg droht, 80 Prozent der Bevölkerung auf humanitäre Hilfe angewiesen sind und die Vereinten Nationen vor einem „humanitären Albtraum“ warnen, werden weiter Not...
Khartum/Berlin. - Hunderte Zivilisten sind zwischen Donnerstag und Sonntag bei Angriffen der paramilitärischen sudanesischen Rapid Support Forces (RSF) auf Lager für Binnenvertriebene (IDP) in El Fa...
Bonn. – Die humanitäre Katastrophe im Sudan spitzt sich weiter zu: Über 30,4 Millionen Menschen – rund zwei Drittel der Bevölkerung – sind dringend auf lebensrettende Hilfe angewiesen. Fa...
Berlin/Port Sudan. – Im größten Vertriebenencamp des Sudan werden in wenigen Tagen die Lebensmittel und Medikamente ausgehen. Aufgrund der Kämpfe in der Region können aktuell keine Hilfslief...
Göttingen. – Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) warnt anlässlich des Weltfrauentages am 8. März vor der zunehmenden Gewalt gegen Frauen und Mädchen im Sudan und dem systematischen...
Sudan. Bild auf Leinwand: © Ingrida Preisa 2025, exklusiv für boldtpublishing.com Seit fast zwei Jahren dauert der Bürgerkrieg im Sudan an. Beide Konfliktparteien verüben schwerste Kriegsverb...
Bild: Kain tötet Abel. Johann Sadeler (I), 1585. Via Wikimedia Commons, gemeinfrei. Berlin (epo.de). – Konflikte in Afrika wie die derzeitigen Bürgerkriege im Sudan, in Nigeria, der Demo...
Berlin. – Fast die Hälfte der sudanesischen Bevölkerung leidet akut an Hunger. Mehr als 100.000 Menschen drohen daran zu sterben, wenn Hilfe ausbleibt. „Hunger fällt nicht vom Himmel. Er is...