US-Präsident Donald Trump hat die Aufhebung aller Sanktionen gegen Syrien in Aussicht gestellt. Er wolle der neuen Führung in Damaskus die Chance geben, "großartig" zu werden, sagte Trump zum Aufta...
Brüssel/Berlin. – Auf der am 17. März in Brüssel stattfindenden 9. Internationalen Syrien-Konferenz betont Außenministerin Annalena Baerbock die Bedeutung einer inklusiven politischen Transi...
Berlin/Damaskus, 10. März 2025 – Rund 14 Jahre nach Beginn des Konflikts in Syrien und drei Monate nach dem Start der politischen Transition gefährden erneut schwere Kämpfe das Leben von...
Berlin. – Fast eine Million Syrerinnen und Syrer leben in Deutschland. Viele von ihnen können und wollen sich nach dem Fall des Assad-Regimes für den Wiederaufbau Syriens engagieren. Für alle...
Berlin. – Mehr als 300 deutsche und syrische Ärztinnen und Ärzte, Vertreterinnen und Vertreter von Krankenhäusern und Hilfsorganisationen beraten heute in Berlin, wie sie das am Boden liegend...
Berlin. – Die Diakonie Katastrophenhilfe stellt mehr als drei Millionen Euro für neue Projekte in Syrien bereit, um Menschen zu unterstützen, die durch den Bürgerkrieg vertrieben wurden oder ...
München. – Der jahrelange Krieg und das verheerende Erdbeben von 2023 haben weitreichende Folgen für die syrische Zivilbevölkerung: Schätzungen zufolge lebt fast ein Drittel der syrischen Be...
Bonn. – Die Zahl der Vertriebenen ist 2024 weiter angestiegen. Das hat die UNO-Flüchtlingshilfe, der deutsche Partner des UNHCR, berichtet. Von den mehr als 122 Millionen Vertriebenen weltweit ...
Berlin. – Nach dem Sturz des Assad-Regimes fördert das Entwicklungsministerium die Stabilisierung Syriens und den gesellschaftlichen Wiederaufbau. Der Fokus liegt auf der Verbesserung des Zugan...
Berlin/Brüssel. – Die USA warnen vor einer möglicherweise bevorstehenden militärischen Offensive der Türkei in Syrien. In diesem Zusammenhang übt die ärztliche Friedensorganisation IPPNW schar...