Berlin. – Der Umsatz mit fair gehandelten Produkten 2023 in Deutschland ist nach Angaben des Forums Fairer Handel (FFH) um 7,3 % auf 2,34 Milliarden Euro (geschätzte Endverbraucherpreise) gesti...
Berlin. – Trotz inflationsbedingter Kaufzurückhaltung hat sich der Faire Handel in Deutschland im Geschäftsjahr 2022 positiv entwickelt. „Erstmals hat der Gesamtumsatz mit Produkten aus ...
Köln. – Der Umsatz mit Fairtrade-Produkten in Deutschland ist 2022 um elf Prozent auf 2,36 Milliarden Euro gestiegen. Das geht aus dem Jahresbericht 2022/2023 von Fairtrade Deutschland hervor. ...
Köln. – Fairtrade-Rosen sind ein beliebtes Geschenk, vor allem zum Valentinstag. Eine am Montag publizierte Studie zeigt, dass sie noch viel mehr sind – besonders für die Blumenarbeiterinnen...
Berlin. – 1,9 Milliarden Euro gaben die Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland im Geschäftsjahr 2021 für Produkte aus Fairem Handel aus, sieben Prozent mehr als im Vorjahr. „202...
Berlin. – Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland haben im Jahr 2021 rund 2,1 Milliarden Euro für Fairtrade-Produkte ausgegeben – 9 Prozent mehr als im Vorjahr. Das hat der Verein...
Köln. – Die Bekanntheit des Fairtrade-Siegels steigt weiter: Laut einer aktuellen GlobeScan-Studie kennen 90 Prozent der Verbraucher das Siegel – ein neuer Rekord. Bei der letzten Studie 2019...
Berlin. – Zum Abschluss der Fairen Woche am 25. September haben die Veranstalter ein positives Fazit gezogen. Für den gleichen Tag haben zahlreiche Organisationen zum globalen Klimastreik aufge...
Berlin. – Vor 50 Jahren, im September 1970, kamen die ersten fair gehandelten Produkte in Deutschland auf den Markt: Aktionsgruppen boten in Kirchengemeinden Kunsthandwerk aus Asien, Afrika und ...
Aachen. – Zum 50. Geburtstag des Fairen Handels in Deutschland hat MISEREOR von der Bundesregierung ein klares Bekenntnis zu einer Marktwirtschaft gefordert, die konsequent gerecht und ökologis...