rousseff dilma offiziell 150Brasilia. - In der Stichwahl um das Präsidentenamt in Brasilien ist die amtierende Präsidentin Delma Rousseff von der Arbeiterpartei (PT) am Sonntag wiedergewählt worden. Die 66-jährige erhielt nach Angaben der nationalen Wahlaufsichtsbehörde 51,6 Prozent der Stimmen. Ihr Gegner in der Stichwahl, Aécio Neves vom Partido da Social Democracia Brasileira (PSDB), unterlag nur knapp.

Rousseff sagte nach Bekanntgabe des Wahlergebnisses, sie hoffe auf eine Versöhnung der verschiedenen Wahl-Lager und die Einheit der Nation. Und sie fügte hinzu: "Ich will eine viel bessere Präsidentin sein als ich bisher gewesen bin."

Die entwicklungspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Heike Hänsel, erklärte, der Wahlsieg Rousseffs sei "ein wichtiger Erfolg der lateinamerikanischen Linken und progressiven Kräfte. Ich gratuliere Dilma Rousseff heute ganz herzlich zu diesem Sieg." Der Sieg der Arbeiterpartei in Brasilien werde die regionale Integration in Lateinamerika gegenüber konkurrierenden Projekten wie der neoliberalen 'Pazifik-Allianz' von Chile, Mexiko, Peru und Kolumbien, die auch von der deutschen Bundesregierung unterstützt werde, absichern. Zugleich stärke eine progressive Regierung in Brasilien die Entwicklung der BRICS-Staatengruppe gegenüber einer immer aggressiver agierenden USA-EU-Koalition und ihren Verbündeten weltweit.

"Der Sieg in Brasilien ist daher zugleich ein Sieg über die Arroganz der G-7-Staaten", betonte Hänsel. "Dilma Rousseff muss nun ihre sozialen Versprechen aktiv umsetzen und dafür auch eine Politik mit und nicht gegen die sozialen Bewegungen in Brasilien neu entwickeln. Die Fraktion DIE LINKE im Bundestag wird das Reformprojekt der Arbeiterpartei in Brasilien weiterhin solidarisch begleiten."

Mehr Infos: http://www.nzz.ch/international/amerika/rousseff-schafft-die-wiederwahl-1.18412020


Back to Top

Wir nutzen ausschließlich technisch notwendige Cookies auf unserer Website.