Berlin. - Mit den steigenden Asylzahlen spitzt sich in Deutschland die Debatte zu. Begriffe wie "falsche Flüchtlinge", "Asylmissbrauch" und "Wirtschaftsflüchtlinge" suggerieren, dass immer mehr Menschen nach Deutschland kommen, die keinen Grund zur Flucht haben. Allein bis Juli diesen Jahres wurden 230 "flüchtlingsfeindliche Vorfälle" wie Brandanschläge auf Asylunterkünfte verübt. Die Fluchtursachen und die Lage in den Herkunftsländern von Flüchtlingen werden meist nicht beachtet. Der MEDIENDIENST hat die Situation in den zehn wichtigsten Herkuftsländern von Asylbewerbern in einem Informationspapier zusammengefasst.
Abgesehen vom Bürgerkrieg in Syrien und den Konflikten im Irak finden sich in der Debatte selten Hinweise darauf, warum Menschen aus bestimmten Ländern als Asylsuchende nach Deutschland kommen. Ein Blick auf die "Top Ten" der Herkunftsländer zeigt jedoch, dass pauschale Annahmen über ganze Regionen oft nicht zutreffen. So finden sich beispielsweise von den 53 Staaten in Afrika lediglich zwei in der Liste der Hauptherkunftsländer.
Der MEDIENDIENST hat die Situation in Syrien, Kosovo, Albanien, Serbien, Irak, Afghanistan, Mazedonien, Bosnien-Herzegowina, Eritrea und Nigeria analysiert
=> MEDIENDIENST INTEGRATION Informationspapier: "Wie ist die Situation in den 10 Herkunftsländern, aus denen die
meisten Asylsuchenden kommen?"
=> Chronik der Vorfälle gegen Flüchtlinge
Quelle: mediendienst-integration.de