
Die Schutz- und Trainingseinheit soll die Übergangsregierung in Baidoa stützen, die von der Union der Islamischen Gerichte bekämpft wird. Die islamischen Gerichte kontrollieren mittlerweile einen Großteil des Landes, einschliesslich der Hauptstadt Mogadischu. Die UN-Friedenstruppe hat zunächst ein Mandat für sechs Monate.
Um die UN-Friedenstruppe mit Waffen und militärischer Ausrüstung versorgen zu können, beschloss der Weltsicherheitsrat die teilweise Aufhebung des bestehenden Waffenembargos gegenüber Somalia. Die einstimmig gefasste Resolution des Sicherheitsrates ruft die Konfliktparteien in Somalia auf, an den Verhandlungstisch zurückzukehren und den Konflikt friedlich zu lösen.