
Da dieser Markt bislang weniger im Fokus der lokalen Großbanken steht, besetze Banco Pine eine wichtige Nische mit weiterem Wachstumspotenzial, erklärte die DEG. Banco Pine beschäftigt direkt 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und trägt durch die Finanzierung von Unternehmen auch indirekt zur Sicherung von Arbeitsplätzen bei. Die positiven Beschäftigungseffekte sind bei einer Arbeitslosenquote in Brasilien von rund zehn Prozent besonders bedeutsam.
Auch auf Grund ihrer volkswirtschaftlichen Bedeutung ist die Finanzierung von kleinen und mittleren Unternehmen entwicklungspolitisch wichtig. Die DEG-Finanzierung ist zudem als Signal an nationale und internationale Anleger gedacht, ihr Angebot an nachrangigem Fremdkapital in Brasilien auszuweiten.
Mit dem Darlehen für Banco Pine stellt die DEG erstmalig Tier-II-Kapital für eine Bank in Brasilien bereit. Sie ist dort seit 1967 tätig und hat seitdem zahlreiche Investitionen mit langfristigen Finanzierungen - Darlehen, Eigenkapital und Mezzanine - unterstützt. Vor Ort ist die DEG ist mit einem Außenbüro in Sa? Paulo vertreten.
Die DEG, ein Unternehmen der KfW Bankengruppe, ist einer der größten europäischen Entwicklungsfinanciers für langfristige Projekt- und Unternehmensfinanzierungen. Investitionen in lokale Finanzmärkte, u. a. in Leasinggesellschaften, Hypothekenbanken und Fonds, sind ein Schwerpunkt ihres Geschäfts. Mittelgroße Geschäftsbanken betrachtet die DEG als wichtigen Markt, in dem sie ihre Aktivitäten verstärken will.