
Trotz enormer Privatinvestitionen in den Mobilfunksektor gebe es nach wie vor beträchtliche Lücken in der Infrastruktur im Bereich Informations- und Kommunikationstechnologie in Afrika, sagte AfDB-Präsident Donald Kaberuka. Die Entwicklungsbank wolle mit der Förderung der Breitbandnetze das Wirtschaftswachstum stimulieren und die wirtschaftliche Integration verbessern.
"Die Lösung für die Entwicklung Afrikas sind nicht Almosen", erklärte ITU Generalsekretär Hamadoun Tour?. Die afrikanischen Länder benötigten eine moderne und verlässliche Breitband-Infrastruktur, um Investoren anzuziehen und dadurch Arbeitsplätze schaffen zu können. "Es geht um wirtschaftliche Unabhängigkeit und die Stärkung der Wettbewerbsposition Afrikas in der globalen Wirtschaft", betonte Tour?.