
"Aktuell, bedingt durch die Wirtschafts-Krise, ist der Einsatz als 'Manager ohne Grenzen' auch für viele Führungskräfte zur eigenen nachhaltigen Kompetenz-Erweiterung sehr gefragt", berichtete die Initiatorin Helene Prölß jetzt in Stuttgart. Sie könnten ihre Auszeit sinnvoll nutzen "und einen wesentlichen Beitrag für Veränderungs-Prozesse aktiv gestalten".
"Manager ohne Grenzen" gibt es 2008. Die Stiftung managerohnegrenzen will ausschließlich Projekte, Institutionen und Träger unterstützen, die nachweisen können, dass sie nachhaltig sind, und Strukturen entwickeln, die auf Dauer selbst lebensfähig sind. Die Organisation arbeitet überkonfessionell und politisch neutral. Sie unterhält aber keine Projekte der akuten Nothilfe und will nicht in Krisenregionen präsent sein.
www.managerohnegrenzen.de