
Die Wasservorkommen in Afrika und die wichtigsten Daten zur Nutzung der knappen Ressourcen werden im Africa Water Atlas durch 224 Karten, 104 Satellitenbilder, rund 500 Schaubilder und Hunderte Fotos illustriert. Der Atlas ist jedoch mehr als eine Sammlung und visuelle Aufbereitung von statistischen Daten. Er beschreibt und analysiert darüber hinaus die wichtigsten Probleme um das Thema Wasser in Afrika und enthält zahlreiche Fallstudien. Die Wasser-Problematik wird damit in den Zusammenhang mit Themen wie Wirtschaft, Entwicklung, Gesundheit, Ernährungssicherheit, Umweltschutz und grenzüberschreitende Kooperation gestellt.
Die Erstellung des Africa Water Atlas geht auf eine Anregung des African Ministers' Council on Water (AMCOW) zurück. Das UN-Umweltprogramm übernahm die Produktion in Zusammenarbeit mit der Afrikanischen Union, der Europäischen Union, dem US-Außenministerium, dem U.S. Geological Survey und anderen Organisationen. Er kann auf der UNEP-Website kostenlos heruntergeladen werden.
www.unep.org