
Auf ihrer vierzehntägigen Tour durch je drei Länder treffen die Reporter auf Studierende, die den Schritt ins Ausland gewagt haben, sprechen mit Vertretern des DAAD-Netzwerks, mit Dozenten von internationalen Kooperationsprojekten und tauchen ein in die fremden Kulturen. Ihre Erfahrungen verarbeiten sie anschließend in journalistischen Texten, Video- und Radiobeiträgen und Blog-Posts.
Mit der Rallye möchte der DAAD Lust auf einen studienbezogenen Auslandsaufenthalt machen. Gleichzeitig soll der journalistische Nachwuchs gefördert werden. Die "go out!" Nachwuchsjournalisten-Rallye ist Teil der Kampagne "go out! studieren weltweit", einer gemeinsamen Initiative des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und des DAAD zur Förderung der Auslandsmobilität deutscher Studierender.
Bewerbungen sind noch bis 29. Juli möglich unter www.go-out.de/rallye. Eine Jury mit Journalisten und Medienexperten wählt bis Mitte August neun Teilnehmer für die drei Reiserouten aus. Begleitet wird die Rallye von Deutschlandfunk und Spiegel Online.
www.go-out.de