Entwicklung

Außenminister Keir Starmer. Foto: Simon Dawson / No10 Downing Street - Number 10 Flickr page, OGL 3, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=150041935London/Berlin. - Das Vereinigte Königreich will bei den Entwicklungshilfeleistungen Kürzungen vornehmen und Milliarden britische Pfund zugunsten der militärischen Aufrüstung umschichten. Nach den jetzigen Plänen von Premierminister Keir Starmer (Foto) soll der Entwicklungsetat 2027 von derzeit 0,5 % des Bruttoinlandsprodukts (BIP) auf 0,3 % gesenkt werden. In einem Manifest hatte die regierende Labour-Party noch versprochen, die Hilfeleistungen an Länder mit niedrigem Einkommen – wie von den Vereinten Nationen seit 1970 gefordert – auf 0,7 % anzuheben.

usaid 2024 logoWashington. - Zwei Tage nach einer Gerichtsentscheidung, mit der ein Bundesrichter der Trump-Administration die Entlassung von USAID-Mitarbeitern erlaubte, sind rund 1.600 Bedienstete in den USA ihren Job los. Nahezu alle direkt Angestellten der US-Entwicklungsbehörde im Ausland wurden in bezahlten Zwangsurlaub geschickt.

aktion hungerBerlin. - Die vorübergehende Aussetzung von US-Hilfsgeldern für 90 Tage hat verheerende Auswirkungen auf die weltweite humanitäre Arbeit des internationalen Netzwerks von Aktion gegen den Hunger. 50 Programme der Hilfsorganisation in mehr als 20 Ländern sind betroffen.

helvetas logoZürich. - Helvetas baut die Hilfe für Menschen in der Ukraine weiter aus. Die Schweizer NGO trägt mit Schutzkellern bei Schulen dazu bei, dass Kinder trotz Angriffen unterrichtet werden können. Zudem unterstützt sie die lokale Wirtschaft, denn die angespannte Wirtschaftslage ist eine unterschätzte Gefahr.

aktion hungerBerlin. - Die Ukraine leidet weiterhin unter einer der größten Vertreibungskrisen weltweit. 6,8 Millionen Menschen sind seit Kriegsbeginn im Februar 2022 aus ihrer Heimat geflohen und weitere 3,6 Millionen Menschen sind innerhalb des Landes auf der Flucht. Insgesamt 12,7 Millionen Ukrainer*innen sind auf humanitäre Hilfe angewiesen. Doch diese steht an einem Wendepunkt, da die US-Auslandshilfen suspendiert wurden.

bmz logoMünchen. - Entwicklungsministerin Svenja Schulze hat eine internationale Initiative zur Stärkung des UN-Entwicklungssystems gestartet. Zusammen mit Entwicklungsstaatssekretär Jochen Flasbarth hat sie auf der MSC in München Partner aus aller Welt zu einer Sitzung eingeladen. Ziel der Initiative ist, ein deutliches Signal zur Unterstützung für das Entwicklungssystem der Vereinten Nationen zu senden.

devexWashington. - Ein US-Bundesrichter hat die Trump-Administration angewiesen, Das Einfrieren von Programmen für die Finanzierung der Auslandshilfe rückgängig zu machen. Außenminister Marco Rubio hatte am 24. Januar verfügt, Auftragnehmer der US-Entwicklungsbehörde USAID und NGOs müssten ihre Arbeit für eine 90-tägige Überprüfung einstellen.

Unterkategorien

Wir nutzen ausschließlich technisch notwendige Cookies auf unserer Website.

Wir nutzen ausschließlich technisch notwendige Cookies auf unserer Website.

Back to Top

Wir nutzen ausschließlich technisch notwendige Cookies auf unserer Website.