Bonn (epo). - Die Deutsche Welthungerhilfe hat die Entscheidung der indonesischen Regierung begrüsst, den vor einem Jahr verhängten Ausnahmezustand für die Provinz Aceh mit sofortiger Wirkung aufzuheben. "Dies ist ein wichtiger Schritt", sagte Gert Reinberger, Welthungerhilfe-Regionalkoordinator für Indonesien. Entscheidend sei nun die künftige Rolle des Militärs: Zögen sich die Streitkräfte zurück und öffneten neue Freiräume für den Übergang zu einer normalen Zivilgesellschaft, werde dies die Wiederaufbauarbeit in Sumatras nördlichster Provinz wesentlich erleichtern.
Geneva. - The 58th World Health Assembly opened with a series of appeals from senior figures in the health world for a more ambitious approach to the health problems affecting poor people around the world. Dr Lee Jong-wook, Director-General of the World Health Organization, urged countries to work together "to ensure that our action is well-informed, and our knowledge is well-used. Health work teaches us with great rigour that action without knowledge is wasted effort, just as knowledge without action is a wasted resource," he said.
Colombo (epo). - Die Augen der Überlebenden sind ausgebrannt, "wie Asche", oder sie glühen, schauen hektisch hin und her. Bei der geringsten Veränderung des Geräuschpegels, der ständig vom Ozean zu hören ist, bleiben sie wie erstarrt stehen und blicken Richtung Meer, oder sie verfallen in Panik und rennen weg. Diese und ähnliche Eindrücke konnte Privatdozent Dr. Günter H. Seidler, Leiter der Sektion Psychotraumatologie im Psychosozialen Zentrum des Universitätsklinikums Heidelberg, gewinnen, als er in Begleitung eines Mitarbeiters des Südasien-Institutes der Universität Heidelberg vom 18. bis 30. März die durch den Tsunami verwüsteten Gebiete in Sri Lanka bereiste. Dort wurden rund 31.000 Tote, 5.000 Vermisste und 1.5 Millionen Obdachlose registriert.
New York (epo). - Intakte Familien sind eine wichtige Voraussetzung dafür, mit der Pandemie AIDS fertig zu werden. Dies hat UN-Generalsekretär Kofi Annan anlässlich der Internationalen Tages der Familie am 15. Mai erklärt. Der diesjährige Tag der Familie ist dem Thema "Auswirkungen von HIV und AIDS auf das Wohlergehen von Familien" gewidmet.
Entwicklungspolitik Online (www.epo.de) ist das unabhängige Webportal zur Internationalen Zusammenarbeit im deutschsprachigen Raum. Wir bringen Nachrichten, Hintergrundberichte und Analysen zu entwicklungs- und umweltpolitischen Themen und konzentrieren uns dabei auf den "Süden" - die aufstrebenden Staaten Afrikas, Asiens und Lateinamerikas und die Politik der "klassischen " Industriestaaten gegenüber diesen Ländern.
Entwicklungspolitik Online wurde von dem Fachjournalisten Klaus Boldt schon zur "Geburtsstunde" des World Wide Web im Jahr 1995 gegründet und ist seit 1996 unter der Domain epo.de abrufbar. (Ältere Versionen finden Sie im Internet-Archiv, das die Geschichte des WWW eindrucksvoll dokumentiert).
Entwicklungspolitik Online ist mittlerweile auf vier miteinander verknüpfte Websites angewachsen, die unterschiedliche Funktionen erfüllen:
Übrigens: Alle Aktualisierungen von epo.de können Sie über unsere RSS-Newsfeeds oder unseren Account bei Twitter (http://twitter.com/epo_de) bequem mitverfolgen.
Alle Inhalte sind kostenlos abrufbar. Wir finanzieren uns über Bannerwerbung und die niedrigen Anzeigengebühren unserer epo Jobbörse (epojobs.de).
Klaus Boldt, Herausgeber
Boldt Publishing