Deutschlandfunk

>
Deutschlandfunk - Fortlaufende Nachrichten vom 21. März 2025
  1. Studenten protestieren in Istanbul gegen die Verhaftung des Istanbuler Bürgermeisters Ekrem İmamoğlu.In Istanbul haben erneut tausende Menschen gegen die Festnahme des Oppositionspolitikers Imamoglu protestiert. Wie die Nachrichtenagentur AFP berichtet, zogen trotz eines Versammlungsverbots rund 10.000 Demonstranten zum Rathaus der Stadt.


  2. Luftaufnahme vom Flughafen Heathrow. Das Rollfeld ist leer, zahlreiche Flugzeuge stehen in den Parkbuchten.Der Londoner Flughafen Heathrow will nach einem stundenlangen Stromausfall den Betrieb wieder aufnehmen. Erste Flüge sollen noch heute starten, wie Heathrow Airport mitteilte. Man hoffe, morgen den Flugplan wieder vollständig einhalten zu können.


  3. Fassade des Bayerischen Nationalmuseums.Das Bayerische Nationalmuseum hat sein neues Vierteljahresprogramm zurückgezogen, auf dessen Titelbild ein antisemitisches Stereotyp verbreitet wurde. Die Broschüre liegt inzwischen im Museum nicht mehr aus, als PDF wurde sie von der Internetseite entfernt.


  4. iele Menschen ziehen bei der 29. Pride Parade in Budapest durch die Stadt.  UNO-Menschenrechtskommissar Türk hat sich nach dem Verbot der jährlichen Pride-Paraden in Ungarn besorgt über die Freiheitsrechte in dem Land geäußert.


  5. Dieses von der nordkoreanischen Regierung zur Verfügung gestellte Foto zeigt den Sekretär des russischen Sicherheitsrates, Schoigu (M,l), der auf dem Flughafen von Pjöngjang von Parteisekretär Park Chung-cheon (M,r) empfangen wird. Der Sekretär des russischen Sicherheitsrates, Schoigu, ist in Pjöngjang mit dem nordkoreanischen Machthaber Kim Jong Un zusammengetroffen.


Back to Top

Wir nutzen ausschließlich technisch notwendige Cookies auf unserer Website.