ie zivilgesellschaftlichen Freiräume schrumpfen weltweit weiter bedrohlich. Laut dem am 2. Juni erschienenen Atlas der Zivilgesellschaft von Brot für die Welt leben inzwischen über 85 Prozent der W...
Ukrainische und europäische zivilgesellschaftliche Organisationen warnen davor, dass Hedgefonds durch die Situation in der Ukraine Milliarden verdienen könnten – indirekt finanziert durch westlich...
Die Parlamentarische Staatssekretärin im Entwicklungsministerium (BMZ), Dr. Bärbel Kofler, ist zu einer fünftägigen Reise nach Côte d'Ivoire aufgebrochen. Dort findet ab heute (26. Mai) die 60. J...
Die weltweite Schuldenkrise hat ihre Ursachen auch im ungerechten internationalen Finanzsystem. Misereor und erlassjahr.de haben bei der Vorstellung des Schuldenreports 2025 am Montag in Berlin deshal...
«Während Deutschland darüber debattiert, ob das geplante 2%-Ziel der NATO ausreicht und ob ein Sondervermögen von 100 Milliarden Euro für die Bundeswehr angemessen ist, gerät aus dem Blick, wo a...
Laut dem Global Report on Food Crises 2025 waren im vergangenen Jahr 295,3 Millionen Menschen in 53 Ländern von akuter Ernährungsunsicherheit betroffen...
Die entwicklungspolitische Organisation ONE hat begrüßt, dass Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) in seiner Regierungserklärung am 14. Mai die Bedeutung außen- und sicherheitspolitischer Partnersch...
Die Kampagne für Saubere Kleidung, Shareholders for Change und der Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre haben die Adidas AG vor der Hauptversammlung am 15. Mai aufgefordert, Arbei...
Der Afrika-Verein der deutschen Wirtschaft (AV) sieht hinsichtlich der im Koalitionsvertrag enthaltenen Maßnahmen zur Vertiefung der Zusammenarbeit mit dem afrikanischen Kontinent Licht am Horizont. ...
Die KfW hat angekündigt, ihr Geschäft mit internationalen Finanzierungen noch stärker auf «geostrategische und wirtschaftliche Ziele Deutschlands und Europas» zu fokussieren....