Eine neue Studie, bei der knapp 1.000 Bauernhaushalte in Kamerun befragt worden sind, zeigt, dass das Einkommen der Bauern mit 200 US-Dollar pro Monat für eine neunköpfige Familie um 50 Prozent unte...
Laut dem Global Report on Food Crises 2025 waren im vergangenen Jahr 295,3 Millionen Menschen in 53 Ländern von akuter Ernährungsunsicherheit betroffen...
Am Samstag, den 10.05. ist World Fair Trade Day. Das Forum Fairer Handel in Berlin nimmt den Aktionstag der globalen Fair-Handels-Bewegung zum Anlass, um zu betonen, dass es mehr denn je darauf ankomm...
Monsunregen weltweit schalten sich im Frühling ein und im Herbst wieder aus. Bisher wurde dies vor allem als Reaktion auf die Sonneneinstrahlung verstanden. Eine neue Studie des Potsdam-Instituts fü...
Das Palmöl-Barometer 2025 fordert einen grundlegenden Wandel in der Art und Weise, wie Palmöl weltweit beschafft wird. Palmöl spielt eine zentrale Rolle für die Ernährungssicherheit und den Wohls...
Vor genau einem Jahr haben Organisationen aus Lateinamerika und Deutschland eine Beschwerde gegen die Bayer AG bei der OECD eingereicht. Trotz mehrfachem Austausch mit den Behörden, steht eine Entsch...
In der Studie „Raising the bar. Supermarkets must urgently adress structural exploitation of cocoa” hat Oxfam untersucht, ob Supermärkte Verantwortung für ihre Lieferkette übernehmen. Ergebnis:...
Berlin. – Armut, Hunger, Artensterben, Bodenzerstörung, Klimakrise – hunderte Millionen von bäuerlichen ErzeugerInnen sind davon betroffen. Die industrielle Landwirtschaft bedroht die Existe...
Berlin. – Unter dem Motto „Wir haben es satt – Essen ist politisch!“ ruft ein breites Bündnis von mehr als 50 Organisationen aus Landwirtschaft und Zivilgesellschaft für den 19. ...
Berlin. – Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat gefordert, Soja-Importe in die Europäische Union zu reduzieren. Hintergrund sind die Pläne des neuen brasilianischen Präs...