⚔️ Chronologie des 3. Weltkriegs

violent conflicts 2023 hiik 1200

(Update 20.04.2025)

Weiterlesen

Sudan: Hunderte Tote bei Milizenangriffen in Nord-Darfur

Sudan Mutual Aid

Khartum/Berlin. – Hunderte Zivilisten sind zwischen Donnerstag und Sonntag bei Angriffen der paramilitärischen sudanesischen Rapid Support Forces (RSF) auf Lager für Binnenvertriebene (IDP) in El Fasher, der Hauptstadt des Bundesstaates Nord-Darfur, getötet oder verletzt worden. Das hat der „Sudan War Monitor“ am Sonntag auf der US-Autorenplattform Substack und in Sozialen Medien gemeldet. Der Beginn des neu aufgeflammten Bürgerkrieges im Sudan jährt sich am Dienstag zum zweiten Mal.

Weiterlesen

Bürgerkrieg im Sudan: Gräueltaten an der Zivilbevölkerung nehmen kein Ende

sudan ingridaPreisa 1200

Sudan. Bild auf Leinwand: © Ingrida Preisa 2025, exklusiv für boldtpublishing.com

Seit fast zwei Jahren dauert der Bürgerkrieg im Sudan an. Beide Konfliktparteien verüben schwerste Kriegsverbrechen, darunter sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen. Laut einem Bericht des UN-Kinderhilfswerks UNICEF wurden im Jahr 2023 insgesamt 221 Fälle von Vergewaltigungen Minderjähriger gemeldet, darunter 16 Opfer unter fünf Jahren, einige sogar Kleinkinder. Es wird von einer hohen Dunkelziffer ausgegangen.

Weiterlesen

Sudan, Sahel, Kongo, Nigeria: Biblische Konflikte

 kain und abel wiki 800
Bild: Kain tötet Abel. Johann Sadeler (I), 1585. Via Wikimedia Commons, gemeinfrei.

Berlin (epo.de). – Konflikte in Afrika wie die derzeitigen Bürgerkriege im Sudan, in Nigeria, der Demokratischen Republik Kongo oder in der Sahelzone werden häufig mit autoritärer Herrschaft, Korruption durch die Eliten und Auseinandersetzungen zwischen verfeindeten Ethnien in Verbindung gebracht. Das klingt archaisch, und oft sind es auch seit langem schwelende und langandauernde Konflikte, die schließlich in gewaltsame Auseinandersetzungen münden. Wie zwischen den biblischen Figuren Kain und Abel geht es in vielen Regionen Afrikas noch immer um den Gegensatz zwischen Viehzüchtern und Bauern, Nomaden und Seßhaften. Hinzu kommen aber seit einigen Jahrzehnten der Einfluß des Rohstoffabbaus und des sich stetig verstärkenden Klimawandels. Eine Analyse von epo-Herausgeber Klaus Boldt.

Weiterlesen

Bürgerkrieg im Sudan: Die weltweit größte Vertreibungskrise

UN-Schätzungen zufolge wurden seit Beginn des Krieges im Sudan am 15. April 9.000 Zivilisten getötet, 7 Mio. Menschen aus ihren Häusern vertrieben und 25 Mio. Menschen sind nun auf humanitäre Hilfe angewiesen. Neben dem Ukraine-Krieg, der aus den Medien vom Gaza-Krieg verdrängt wurde, wird nur noch selten über den Sudan Krieg berichtet. Eine weitere humanitäre Katastrophe zeichnet sich vor unseren Augen ab und die Welt schaut zu, schreibt United States Institute of Peace (USIP).

Weiterlesen

Review Your Cart
0
Add Coupon Code
Subtotal