⚔️ Chronologie des 3. Weltkriegs

violent conflicts 2023 hiik 1200

(Update 20.04.2025)

Weiterlesen

Krise im Jemen: Ein vergessenes Land braucht Hilfe

uno fluechtlingshilfe 241231Bonn. – Der langwierige Konflikt im Jemen eskalierte Ende März 2015 ein weiteres Mal. Trotz des Waffenstillstandes, der im Frühjahr 2022 geschlossen wurde, ist die Lage weiterhin prekär, die Aussichten auf einen beständigen Frieden ungewiss. Mittlerweile ist das internationale Interesse an dieser Krise weitgehend erloschen, doch der Jemen gehört nach wie vor zu den schlimmsten humanitären Katastrophen der Welt.

Weiterlesen

Erneute Eskalation im Gazastreifen verschärft humanitäre Krise

aktion hungerBerlin, 18.03.2025. – Die humanitäre Krise im Gazastreifen spitzt sich zu: Die massiven Luftangriffe und der Bruch der Waffenruhe haben katastrophale Folgen für die Bevölkerung. Zumal seit mehr als zwei Wochen keine Lebensmittel, kein Wasser und kein Treibstoff mehr in den Gazastreifen gelangen. Aktion gegen den Hunger mahnt, dass der Zugang zu humanitärer Hilfe nicht als Druckmittel im Krieg eingesetzt werden darf.

Weiterlesen

Gewalt und Chaos im Sudan: Humanitäre Krise eskaliert

care logo neuBonn. – Die humanitäre Katastrophe im Sudan spitzt sich weiter zu: Über 30,4 Millionen Menschen – rund zwei Drittel der Bevölkerung – sind dringend auf lebensrettende Hilfe angewiesen. Fast zwei Jahre anhaltende Kämpfe, wirtschaftlicher Zusammenbruch, Massenvertreibungen und Krankheitsausbrüche haben das Land ins Chaos gestürzt. In mehreren Regionen herrscht Hungersnot. Drastische Kürzungen der internationalen Hilfe drohen die Lage weiter zu verschärfen, warnt die internationale Hilfsorganisation CARE. Bis zum 12. März wurden lediglich 6,2 Prozent der zugesagten Mittel aus dem UN-Nothilfeplan für den Sudan bereitgestellt. Hilfsprogramme müssen wegen Geldmangel schließen – mit katastrophalen Folgen.

Weiterlesen

Annen in Damaskus: „Bessere Lebensbedingungen entscheidend für erfolgreichen Übergangsprozess“

bmz 100Damaskus/Beirut. – Der Parlamentarische Staatssekretär im Entwicklungsministerium Niels Annen ist am Montag zu politischen Gesprächen nach Syrien gereist und hat heute weitere Gespräche im Libanon geführt. Schwerpunkt der Reise sind der Übergangsprozess und Wiederaufbau Syriens sowie die Reformagenda und Herausforderungen des krisengeschüttelten Libanon. In Damaskus führte Annen Gespräche mit dem syrischen Außenminister al-Schaibani, mit Vertreter*innen der Vereinten Nationen, der Zivilgesellschaft und der Privatwirtschaft, Geistlichen sowie dem Vorsitzenden des neu eingesetzten Untersuchungskomitees al-Dubais al-Anzi zur Aufarbeitung der kürzlich verübten Gewaltakte in den Küstengebieten Syriens. In den letzten Tagen kam es in Syrien zu Massakern in syrischen Küstenstädten und umliegenden Dörfern, denen zahlreiche Zivilist*innen zum Opfer fielen.

Weiterlesen

Syrien: Save the Children fordert Schutz von Kindern vor Gewalt

savethechildrenBerlin/Damaskus, 10. März 2025Rund 14 Jahre nach Beginn des Konflikts in Syrien und drei Monate nach dem Start der politischen Transition gefährden erneut schwere Kämpfe das Leben von Kindern. Im Westen des Landes wurden laut Berichten mehr als 1.000 Menschen getötet, darunter rund 745 Zivilist*innen. Mindestens 13 der Getöteten sollen Kinder sein. Save the Children versorgt Familien in der betroffenen Region mit lebenswichtigen Hilfsgütern und ruft alle Beteiligten zum Schutz von Kindern auf.

Weiterlesen

Ukraine: „Wir haben Angst, allein gelassen zu werden“

care logo neuBonn, 7. März 2025. – Während die Ukraine erneut im Mittelpunkt der internationalen Diskussionen steht, dürfen die betroffenen Menschen, die tagtäglich unter diesem Krieg leiden, nicht vergessen werden, mahnt die Hilfsorganisation CARE.

Weiterlesen

Bürgerkrieg im Sudan: Gräueltaten an der Zivilbevölkerung nehmen kein Ende

sudan ingridaPreisa 1200

Sudan. Bild auf Leinwand: © Ingrida Preisa 2025, exklusiv für boldtpublishing.com

Seit fast zwei Jahren dauert der Bürgerkrieg im Sudan an. Beide Konfliktparteien verüben schwerste Kriegsverbrechen, darunter sexuelle Gewalt an Kindern und Jugendlichen. Laut einem Bericht des UN-Kinderhilfswerks UNICEF wurden im Jahr 2023 insgesamt 221 Fälle von Vergewaltigungen Minderjähriger gemeldet, darunter 16 Opfer unter fünf Jahren, einige sogar Kleinkinder. Es wird von einer hohen Dunkelziffer ausgegangen.

Weiterlesen

Drei Jahre Krieg: Armut in der Ukraine massiv gestiegen

savethechildrenBerlin/Kyjiw. – Seit der Eskalation des Krieges in der Ukraine vor drei Jahren hat sich die Armut im Land dramatisch verschärft. Fast drei Viertel der Bevölkerung haben Schwierigkeiten, ihre Grundbedürfnisse zu decken. Die Menschen können sich oft keine nahrhaften Lebensmittel, Kleidung oder Reparaturen für ihre zerbombten Häuser leisten. Eine aktuelle Analyse von Save the Children und Zahlen der Vereinten Nationen zeigen, dass viele Familien verzweifelte Maßnahmen ergreifen müssen, um zu überleben.

Weiterlesen

ONE: Es ist 100-mal teurer auf Konflikte zu reagieren, als ihnen vorzubeugen

oneBerlin. – Im Vorfeld der Münchner Sicherheitskonferenz veröffentlicht ONE eine Analyse, die aufzeigt: Jeder US-Dollar, der für Konfliktprävention ausgegeben wird, spart bis zu 103 Dollar an zukünftigen Kosten für Krisenreaktion. Doch während sich die westlichen Staaten bereitwillig verpflichten, mindestens zwei Prozent ihrer Wirtschaftsleistung für die Verteidigung auszugeben, brechen die meisten das Versprechen, 0,7 Prozent ihrer jeweiligen Wirtschaftskraft in die Entwicklungszusammenarbeit zu investieren. Viele kürzen sogar in diesem Bereich, teilweise sehr stark. 

Weiterlesen

Review Your Cart
0
Add Coupon Code
Subtotal