Bonn. – Die Vereinten Nationen (UN) sollten den 12. April zum Internationalen Tag für Straßenkinder erklären. Das wäre ein wichtiges Signal, um die Rechte von Millionen von Jungen und Mädchen...
Bonn. – Erst wenn man versteht, warum Kinder und Jugendliche auf der Straße landen und ausgegrenzt sind, kann man gute Präventionsarbeit leisten. Dies gilt sowohl für die Arbeit mit minderjährig...
Bonn. – In der kenianischen Hauptstadt Nairobi leben unzählig viele Straßenkinder. Man geht von rund 60.000 Jungen und Mädchen aus. „Zuverlässige Statistiken gibt es aber nicht, die Zahlen...
Bonn. – Seit über zwei Jahren lebt der 12-jährige Dev auf dem Bahnhof von Neu-Delhi. Weil der Vater ihn schlug, lief er von Zuhause weg. Er ist eines von rund...
Wien. – Millionen Kinder weltweit leben auf der Straße. Mit dem „Tag der Straßenkinder“ am 31. Januar, dem Gedenktag des Jugendheiligen Don Bosco, macht die Hilfsorganisation Jugend ...
Kassel (epo). – Sport verbindet und hilft, Konflikte gewaltfrei zu lösen. Das erleben derzeit die Mitglieder von mehreren Jugend-Gangs in der Diözese Quibdo in Kolumbien. Der Sozialarbeiter Thom...
Bonn (epo). – Die Deutsche Welthungerhilfe (DWHH) hat anlässlich der Fußball Weltmeisterschaft 2006 ein Online-Tippspiel gestartet. „Diego!“ biete alle Möglichkeiten eines profession...
Berlin/Bonn (epo). – Sport ist Wettkampf. Aber kaum ein Thema verbindet die Menschen auch mehr, sorgt für gemeinsamen Gesprächs- statt Konfliktstoff. Im Vorfeld der Fußball-Weltmeisterschaft in ...
Duisburg /Wiesbaden (epo). – Die Fußballstars Marcelo Bordon und Cacau setzen sich zusammen mit der Kindernothilfe für gefährdete Straßenkinder in Brasilien ein. Zum Kinostart des Films „F...