Events Calendar

Download as iCal file
Berlin: Podiumsdiskussion- TTIP, CETA und Landwirtschaft: Wachstum für Konzerne – was haben Bauern und Verbraucher davon?
Tuesday, 14. April 2015, 18:00 - 21:00
Hits : 1514

5. Zivilgesellschaftliches Außenwirtschaftsforum in Berlin

Deutsche Physikalische Gesellschaft e.V. Magnus-Haus
Am Kupfergraben 7
10117 Berlin
Berlin Brandenburg

Beschreibung:


In den geplanten Freihandels- und Investitionsabkommen zwischen der EU und Kanada (CETA) sowie zwischen EU und den USA (TTIP) spielt die europäische Landwirtschaft eine wesentliche Rolle. Dabei geht es etwa um Gentechnikfreiheit, kein Hormonfleisch oder keine Patente auf Leben und die Frage, wer in Zukunft darüber entscheidet. Bürger und Verbraucher oder Konzerne? Für einen vorläufigen Erhalt von Standards müssen im Gegenzug besonders hohe Marktöffnungen hingenommen werden. Auch für sensible Sektoren wie beispielsweise Milch und Fleisch. Da werden Exportchancen vermutet, aber auch Importfluten befürchtet. Wie geht die TTIP- und CETA-Rechnung für bäuerliche Betriebe, ländliche Wirtschaftsentwicklung und Verbraucheranliegen in Deutschland und EU-weit auf?

Diese Spannungsfelder sollen auf dem 5. zivilgesellschaftlichen Außenwirtschaftsforum in Berlin zwischen Betroffenen, Interessensvertretern und europapolitischen Entscheidungsträgern diskutiert werden

Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL)/ Forum Umwelt und Entwicklung/ TTIPUnfairHandelbar

Ansprechpartner: Nelly Grotefendt
grotefendt(at)forumue.de
Weitere Informationen:
www.ttip-unfairhandelbar.de
Location Berlin
Back to Top

Wir nutzen ausschließlich technisch notwendige Cookies auf unserer Website.