Weltwirtschaft

oxfamBerlin. -  Bermuda, die Niederlande und die Schweiz sowie britische Überseegebiete wie die Kaimaninseln gehören zu den weltweit schlimmsten Steueroasen. Das geht aus einer Rangliste hervor, die die Nothilfe- und Entwicklungsorganisation Oxfam am Montag in ihrem neuen Bericht "Tax Battles: The dangerous global Race to the Bottom on Corporate Tax" aufstellt hat. Oxfam fordert von den G20 schärfere Maßnahmen gegen Steuervermeidung.

oxfamBerlin. - Jeder Tag, den sich die Einführung der Finanztransaktionssteuer verzögert, kostet die Staatskassen der beteiligten Länder 60 Millionen Euro, jede Stunde 2,5 Millionen. Das Geld fehlt derweil bei der Armutsbekämpfung und beim Klimaschutz. Darauf weist die Entwicklungsorganisation Oxfam hin und kritisiert die Untätigkeit der zehn EU-Finanzminister, die seit 2013 über die Einführung der Steuer verhandeln.

attacFrankfurt. - Die G20-Agenda der Bundesregierung kommt einem Brandbeschleuniger für mehr Instabilität der Weltwirtschaft und globale soziale Ungleichheit gleich, kritisiert das globalisierungskritische Netzwerk Attac. Am Donnerstag übernimmt Deutschland die G20-Präsidentschaft. Bereits am Mittwoch finden dazu eine Fachkonferenz sowie die öffentliche Auftaktveranstaltung des Bundesfinanzministeriums statt.

weedBerlin. -  Die Organisation WEED hat am Mittwoch kritisiert, dass die Staats- und Regierungschefs der G20-Staaten trotz aller beschlossenen Reformen bisher noch kein nachhaltiges Finanzsystem erreicht haben.

kfskBerlin. - Ein Bericht des International Labour Rights Forum hat massive Versäumnisse bei der Behebung von Sicherheitsmängeln in Zulieferfabriken von Mitgliedsunternehmen der Alliance for Bangladesh Worker Safety aufgedeckt. Zudem werden viele der Fabriken auf der Webseite der Alliance als "on track" (auf Kurs) bezeichnet, obwohl sie schwerwiegende Sicherheitsmängel aufweisen. Diese Einstufung verharmlose Versäumnisse der Unternehmen bei der Behebung schwerwiegender Mängel zu einem vereinbarten Zeitpunkt, erklärte die Kampagne für saubere Kleidung.

Back to Top

Wir nutzen ausschließlich technisch notwendige Cookies auf unserer Website.